Wellplatten Acryl 1,5 mm: Für Ihre GestaltungsideenUnsere Wellplatten mit 1,5 mm Wandstärke sind die optimale Lösung für hochwertige Gestaltungsansprüche, ganz nach Ihren Ideen.Sie haben hohe Ansprüche an Optik, Steifigkeit und Haltbarkeit? Dann bieten Ihnen die Profilplatten in 1,5 mm Stärke alle Möglichkeiten zur Verwirklichung Ihrer individuellen Gestaltungsideen. Acryl ist das klarste Material und überzeugt mit seiner optischen Brillanz – bei gleichzeitig höchster Haltbarkeit und Steifigkeit. Die Montage und Handhabung ist dabei unkompliziert und einfach. Für überzeugende Resultate, wenn es um dauerhafte Transparenz und eine hochwertige Optik geht. Premium Qualität Sehr gute UV-Beständigkeit Glatte, porenfreie Oberfläche Schlagzäh Sehr langlebig 30 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Acryl Wellplatten für hochwertige Überdachungen Die Acryl Wellplatten von Gutta werden Sie mit echter Premium-Qualität überzeugen. Die Wellplatten sind witterungsbeständig und langlebig und beeindrucken gleichzeitig mit ihrer brillanten, hochwertigen Optik. Durch einen speziellen Elastomerzusatz ist es gelungen, die Platten besonders schlagzäh zu machen und dadurch eine gute Bruchsicherheit und Hagelfestigkeit zu erreichen. Immer ein glänzender Auftritt mit Acryl Ein weiterer Vorteil für Sie: Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche kann Schmutz weniger anhaften als bei anderen Werkstoffen. Damit sind die Acryl Profilplatten 1,5 mm weitgehend wartungsfrei. Verschönern Sie mit Acryl Wellplatten Ihr Zuhause Die brillanten und transparenten Profilplatten 1,5 mm sind die passende Wahl, um ihre individuellen Ideen zu verwirklichen. Nutzen Sie die Lichtplatten vielseitig und flexibel rund um Ihr Zuhause – überall dort, wo eine attraktive, langlebige und schlagzähe Überdachung gefragt ist. Von Terrassen- und Balkonüberdachungen über Pergolen bis hin zu robusten, wetterfesten Carports, Vordächern und Hauseingängen lassen sich die Acrylplatten äußerst vielseitig verwenden. Terrassen- und BalkonüberdachungenPergolenrobuste, wetterferste CarportsVordächerHauseingängeund ihre IdeenEinfach, solide, hochwertig: Wellplatten verlegen Die Handhabung der Acryl Wellplatten 1,5 mm ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie wahlweise Schrauben Acryl oder VA Schrauben in Verbindung mit den passenden Abstandshaltern. Bei einer Plattenlänge ab 4 Metern Plattenlänge kommt lediglich die Verlegung mit Kalotten in Frage. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach: Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°). Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.Die Verlegung der Acryl Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem Wellenberg befestigen.Planen Sie etwa 10 bis 15 Befestigungen pro Quadratmeter ein.Abschließend können Sie nach Bedarf noch Formteile aus unserem umfassenden Sortiment montieren.
Technische Daten:Rohstoffe: Acryl (PMMA) Material-/Wandstärke: 1,50 mm Spezifische Dichte: 1,19 g/cm³ Profilvarianten: Sinus 76/18 Farben: klarTemperaturbeständigkei:t – 20 bis + 70 °C Längen: 2.000 – 6.000 mm Breiten/Nutzbreiten: 1.045 mm/980 mm U-Wert: 5,60 W/m³ Spezifische Wärmekapazität: 1,47 J/ gK Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 92%UV-Durchlässigkeit: nein Brandverhalten: E (nach DIN EN 13501-1) Streckdehnung: 5% Lineare Wärmeausdehnung: 0,08 mm/m °C Biegefestigkeit: 105,00 Mpa E-Modul: 3300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: 15 KJ/m² Dachneigung: mind. 7° Thermische Wärmeleitfähigkeit: 0,19 W /mK
Wellplatten Acryl 3 mm - Ideal für Dacheindeckungen mit höchstem Anspruch an
Optik, Steifigkeit und HaltbarkeitAcryl Wellplatten 3 mm: Premium-Qualität für Dach und WandSie stellen höchste Ansprüche an Ihre geplante Dacheindeckung oder Wandverkleidung? Sie wünschen sich Premium-Qualität, die Robustheit und brillante Optik miteinander verbindet? Dann sind die Acryl Wellplatten 3 mm das perfekte Material für Ihr Projekt! Die Profilplatten aus stabilem, hochwertigstem Acryl-Material behalten auf Dauer ihre brillante Optik und ihr attraktives Erscheinungsbild. Für Überdachungen, die Sie immer wieder aufs Neue begeistern werden.Premium QualitätSehr gute UV-Beständigkeit Porenfreie, selbstreinigende Oberfläche Hohe Hagelbeständigkeit, schlagzähGlatt oder strukturiertÄußerst langlebige und witterungsbeständigAcryl mit Elastomerzusatzbrillante Optikverlegeleicht
30 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Lichtplatten in höchster VerarbeitungsqualitätDie Acryl Wellplatten 3 mm vereinen gleich eine Vielzahl an Vorteilen in sich, die sie zum Premiumprodukt rund um Dacheindeckungen und Wandverkleidungen für Ihr Zuhause machen. Dank der Materialstärke und eines speziellen Elastomer-Zusatzes sind die Platten hagelbeständig, schlagzäh und besonders robust. Somit halten die Wellplatten nahezu allem stand, was da kommt – Regen, Hagel, Sturm und UV-Strahlung. Neben der Steifigkeit überzeugen die Kunststoffplatten ebenso mit ihrem dauerhaft brillanten Erscheinungsbild. Ein weiterer Vorteil für Sie: Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche haftet Schmutz weniger an als bei anderen Werkstoffen, die Kunststoffplatten wirken stets taufrisch und top gepflegt! Acryl Profilplatten: Ein Material für hunderte Gestaltungsideen Die Acryl Profilplatten sind ganz nach Ihrer Wahl glatt oder strukturiert erhältlich. Somit können Sie individuell Ihre Gestaltungspläne verwirklichen und Bedachungen oder Wandverkleidungen verwirklichen, die Ästhetik, Solidität und Langlebigkeit auf einen Nenner bringen. Und da die Handhabung und Verarbeitung kinderleicht sind, können Sie Projekte rund um Ihr Zuhause kreativ und schnell verwirklichen. Das Verlegen der Wellplatten gelingt für versierte Heimwerker mit etwas Erfahrung mühelos. Die Alleskönner aus hochwertigem Acryl Die Acryl Wellplatten begleiten ihrer Verschönerungen rund ums gesamte Haus: Ihren großen Auftritt haben die Lichtplatten natürlich bei der Terrassen- und Balkonüberdachung. Realisieren Sie ein modernes Carport mit lichtdurchlässigem Dach. Verschönern Sie Ihren Garten mit einer attraktiven Pergola. Nutzen Sie die Profilplatten, um schützende Vordächer zu bauen, ob am Haus- oder Nebeneingang. Setzen Sie mit besonderen Wandverkleidungen optische Akzente, integrierte Sie Lichtbänder und und undEinfach, solide, hochwertig: Wellplatten verlegen Die Handhabung der Acryl Wellplatten 3 mm ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie wahlweise Schrauben Acryl oder Kalotten mit Edelstahlschrauben. Bei einer Plattenlänge ab 4 Metern Plattenlänge kommt lediglich die Verlegung mit Kalotten in Frage. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach: Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°). Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf. Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern! Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben. Die Verlegung der Acryl Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte. Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen. Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren. Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen. Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen. Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Ohne Abstandhalter verlegen. Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.
Abschließend können Sie nach Bedarf noch Formteile aus unserem umfassenden Sortiment montieren.Besondere Merkmale:
Acryl Wellplatten 3 mm werden aus dem Kunststoff Acryl
(Polymethylmethacrylat PMMA) und einem speziellen Elastomerzusatz hergestellt.
Dieser Zusatz bewirkt eine hohe Schlagzähigkeit und gute Bruchsicherheit.Acrylglas besteht aus extrem starken
und UV-stabilen Molekülketten, welche den Kunststoff vollständig von innen
heraus stabilisieren. Dadurch ist die gesamte Acryl Wellplatte vollends
geschützt und nicht nur an der Oberfläche. Das bedeutet maximalen Schutz vor
UV-Strahlung, Vergilbung und Lichtverlust. Die einfache Montage und dauerhafte
Transparenz sind weitere Vorteile der Profilplatten.Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche kann
Schmutz weniger anhaften als bei anderen Werkstoffen. Dadurch sind diese Wellplatten
weitgehend wartungsfrei.Diese 3 mm starke Wellplatte verfügt über eine glatte
Oberfläche und der attraktiven Waben-Struktur an der Plattenunterseite.
Einsatzbereiche:
DacheindeckungenWandverkleidungenTerrassenüberdachungenBalkoneHauseingängePergolenCarportsLichtbänderund vieles mehr
Technische Daten:Rohstoff: Acryl (=Polymethylmethacrylat PMMA) Profile: Sinus 76/18mögliche Längen: Sinus 76/18: 2.000 mm, 2.500 mm, 3.000 mm, 3.500 mm, 4.000 mm, 5.000 mm, 6.000 mm Breite/Nutzbreite Sinus 76/18: 1.045/980 mm Materialstärke: 3 mm Farben: bronceLichtdurchlässigkeit: wabe bronce ca. 55%
Temperaturbeständigkeit: -20 bis +70°C Brandverhalten: B2 nach DIN 4102 Dachneigung: min. 7°
UV Durchlässigkeit: nein Spezifische Dichte: 1,19 g/cm³ U-Wert: 5,60 W/m³ Spezifische Wärmekapazität: 1,47 J/gK Streckdehnung: 5 % Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient: 0,08 mm/m °C Biegefestigkeit: 105,00 Mpa E-Modul: 3.300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: 15 KJ/m² Thermische: Wärmeleitfähigkeit 0,19 W /mK
Wellplatten Acryl 1,5 mm: Für Ihre GestaltungsideenUnsere Wellplatten mit 1,5 mm Wandstärke sind die optimale Lösung für hochwertige Gestaltungsansprüche, ganz nach Ihren Ideen.Sie haben hohe Ansprüche an Optik, Steifigkeit und Haltbarkeit? Dann bieten Ihnen die Profilplatten in 1,5 mm Stärke alle Möglichkeiten zur Verwirklichung Ihrer individuellen Gestaltungsideen. Acryl ist das klarste Material und überzeugt mit seiner optischen Brillanz – bei gleichzeitig höchster Haltbarkeit und Steifigkeit. Die Montage und Handhabung ist dabei unkompliziert und einfach. Für überzeugende Resultate, wenn es um dauerhafte Transparenz und eine hochwertige Optik geht. Premium Qualität Sehr gute UV-Beständigkeit Glatte, porenfreie Oberfläche Schlagzäh Sehr langlebig 30 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Acryl Wellplatten für hochwertige Überdachungen Die Acryl Wellplatten von Gutta werden Sie mit echter Premium-Qualität überzeugen. Die Wellplatten sind witterungsbeständig und langlebig und beeindrucken gleichzeitig mit ihrer brillanten, hochwertigen Optik. Durch einen speziellen Elastomerzusatz ist es gelungen, die Platten besonders schlagzäh zu machen und dadurch eine gute Bruchsicherheit und Hagelfestigkeit zu erreichen. Immer ein glänzender Auftritt mit Acryl Ein weiterer Vorteil für Sie: Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche kann Schmutz weniger anhaften als bei anderen Werkstoffen. Damit sind die Acryl Profilplatten 1,5 mm weitgehend wartungsfrei. Verschönern Sie mit Acryl Wellplatten Ihr Zuhause Die brillanten und transparenten Profilplatten 1,5 mm sind die passende Wahl, um ihre individuellen Ideen zu verwirklichen. Nutzen Sie die Lichtplatten vielseitig und flexibel rund um Ihr Zuhause – überall dort, wo eine attraktive, langlebige und schlagzähe Überdachung gefragt ist. Von Terrassen- und Balkonüberdachungen über Pergolen bis hin zu robusten, wetterfesten Carports, Vordächern und Hauseingängen lassen sich die Acrylplatten äußerst vielseitig verwenden. Terrassen- und BalkonüberdachungenPergolenrobuste, wetterferste CarportsVordächerHauseingängeund ihre IdeenEinfach, solide, hochwertig: Wellplatten verlegen Die Handhabung der Acryl Wellplatten 1,5 mm ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie wahlweise Schrauben Acryl oder VA Schrauben in Verbindung mit den passenden Abstandshaltern. Bei einer Plattenlänge ab 4 Metern Plattenlänge kommt lediglich die Verlegung mit Kalotten in Frage. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach: Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°). Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.Die Verlegung der Acryl Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem Wellenberg befestigen.Planen Sie etwa 10 bis 15 Befestigungen pro Quadratmeter ein.Abschließend können Sie nach Bedarf noch Formteile aus unserem umfassenden Sortiment montieren.
Technische Daten:Rohstoffe: Acryl (PMMA) Material-/Wandstärke: 1,50 mm Spezifische Dichte: 1,19 g/cm³ Profilvarianten: Trapez 76/18 Farben: klarTemperaturbeständigkei:t – 20 bis + 70 °C Längen: 2.000 – 6.000 mm Breiten/Nutzbreiten: 1.045 mm/980 mm U-Wert: 5,60 W/m³ Spezifische Wärmekapazität: 1,47 J/ gK Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 92%UV-Durchlässigkeit: nein Brandverhalten: E (nach DIN EN 13501-1) Streckdehnung: 5% Lineare Wärmeausdehnung: 0,08 mm/m °C Biegefestigkeit: 105,00 Mpa E-Modul: 3300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: 15 KJ/m² Dachneigung: mind. 7° Thermische Wärmeleitfähigkeit: 0,19 W /mK
Wellplatten Acryl 3 mm - Ideal für Dacheindeckungen mit höchstem Anspruch an
Optik, Steifigkeit und Haltbarkeit. Acryl Wellplatten 3 mm: Premium-Qualität für Dach und WandSie stellen höchste Ansprüche an Ihre geplante Dacheindeckung oder Wandverkleidung? Sie wünschen sich Premium-Qualität, die Robustheit und brillante Optik miteinander verbindet? Dann sind die Acryl Wellplatten 3 mm das perfekte Material für Ihr Projekt! Die Profilplatten aus stabilem, hochwertigstem Acryl-Material behalten auf Dauer ihre brillante Optik und ihr attraktives Erscheinungsbild. Für Überdachungen, die Sie immer wieder aufs Neue begeistern werden.Premium QualitätSehr gute UV-Beständigkeit Porenfreie, selbstreinigende Oberfläche Hohe Hagelbeständigkeit, schlagzähGlatt oder strukturiertÄußerst langlebige und witterungsbeständigAcryl mit Elastomerzusatzbrillante Optikverlegeleicht
30 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Lichtplatten in höchster VerarbeitungsqualitätDie Acryl Wellplatten 3 mm vereinen gleich eine Vielzahl an Vorteilen in sich, die sie zum Premiumprodukt rund um Dacheindeckungen und Wandverkleidungen für Ihr Zuhause machen. Dank der Materialstärke und eines speziellen Elastomer-Zusatzes sind die Platten hagelbeständig, schlagzäh und besonders robust. Somit halten die Wellplatten nahezu allem stand, was da kommt – Regen, Hagel, Sturm und UV-Strahlung. Neben der Steifigkeit überzeugen die Kunststoffplatten ebenso mit ihrem dauerhaft brillanten Erscheinungsbild. Ein weiterer Vorteil für Sie: Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche haftet Schmutz weniger an als bei anderen Werkstoffen, die Kunststoffplatten wirken stets taufrisch und top gepflegt! Acryl Profilplatten: Ein Material für hunderte Gestaltungsideen Die Acryl Profilplatten sind ganz nach Ihrer Wahl glatt oder strukturiert erhältlich. Somit können Sie individuell Ihre Gestaltungspläne verwirklichen und Bedachungen oder Wandverkleidungen verwirklichen, die Ästhetik, Solidität und Langlebigkeit auf einen Nenner bringen. Und da die Handhabung und Verarbeitung kinderleicht sind, können Sie Projekte rund um Ihr Zuhause kreativ und schnell verwirklichen. Das Verlegen der Wellplatten gelingt für versierte Heimwerker mit etwas Erfahrung mühelos. Die Alleskönner aus hochwertigem Acryl Die Acryl Wellplatten begleiten ihrer Verschönerungen rund ums gesamte Haus: Ihren großen Auftritt haben die Lichtplatten natürlich bei der Terrassen- und Balkonüberdachung. Realisieren Sie ein modernes Carport mit lichtdurchlässigem Dach. Verschönern Sie Ihren Garten mit einer attraktiven Pergola. Nutzen Sie die Profilplatten, um schützende Vordächer zu bauen, ob am Haus- oder Nebeneingang. Setzen Sie mit besonderen Wandverkleidungen optische Akzente, integrierte Sie Lichtbänder und und undEinfach, solide, hochwertig: Wellplatten verlegen Die Handhabung der Acryl Wellplatten 3 mm ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie wahlweise Schrauben Acryl oder Kalotten mit Edelstahlschrauben. Bei einer Plattenlänge ab 4 Metern Plattenlänge kommt lediglich die Verlegung mit Kalotten in Frage. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach: Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°). Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf. Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern! Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben. Die Verlegung der Acryl Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte. Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen. Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren. Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen. Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen. Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Ohne Abstandhalter verlegen. Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.
Abschließend können Sie nach Bedarf noch Formteile aus unserem umfassenden Sortiment montieren.Besondere Merkmale:
Acryl Wellplatten 3 mm werden aus dem Kunststoff Acryl
(Polymethylmethacrylat PMMA) und einem speziellen Elastomerzusatz hergestellt.
Dieser Zusatz bewirkt eine hohe Schlagzähigkeit und gute Bruchsicherheit.Acrylglas besteht aus extrem starken
und UV-stabilen Molekülketten, welche den Kunststoff vollständig von innen
heraus stabilisieren. Dadurch ist die gesamte Acryl Wellplatte vollends
geschützt und nicht nur an der Oberfläche. Das bedeutet maximalen Schutz vor
UV-Strahlung, Vergilbung und Lichtverlust. Die einfache Montage und dauerhafte
Transparenz sind weitere Vorteile der Profilplatten.Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche kann
Schmutz weniger anhaften als bei anderen Werkstoffen. Dadurch sind diese Wellplatten
weitgehend wartungsfrei.Diese 3 mm starke Wellplatte verfügt über eine glatte
Oberfläche und der attraktiven Waben-Struktur an der Plattenunterseite.
Einsatzbereiche:
DacheindeckungenWandverkleidungenTerrassenüberdachungenBalkoneHauseingängePergolenCarportsLichtbänderund vieles mehr
Technische Daten:Rohstoff: Acryl (=Polymethylmethacrylat PMMA) Profile: Sinus 177/51Längen: Sinus 177/51: 1.600 mm, 2.000 mm, 2.500 mm, 3.300 mm Breite/Nutzbreite Sinus 177/51: 920/840 mm Materialstärke: 3 mm Farben: klar Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 90%Temperaturbeständigkeit: -20 bis +70°C Brandverhalten: B2 nach DIN 4102 Dachneigung: min. 7°
UV Durchlässigkeit: nein Spezifische Dichte: 1,19 g/cm³ U-Wert: 5,60 W/m³ Spezifische Wärmekapazität: 1,47 J/gK Streckdehnung: 5 % Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient: 0,08 mm/m °C Biegefestigkeit: 105,00 Mpa E-Modul: 3.300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: 15 KJ/m² Thermische: Wärmeleitfähigkeit 0,19 W /mK
Wellplatten Acryl 3 mm - Ideal für Dacheindeckungen mit höchstem Anspruch an
Optik, Steifigkeit und Haltbarkeit. Acryl Wellplatten 3 mm: Premium-Qualität für Dach und WandSie stellen höchste Ansprüche an Ihre geplante Dacheindeckung oder Wandverkleidung? Sie wünschen sich Premium-Qualität, die Robustheit und brillante Optik miteinander verbindet? Dann sind die Acryl Wellplatten 3 mm das perfekte Material für Ihr Projekt! Die Profilplatten aus stabilem, hochwertigstem Acryl-Material behalten auf Dauer ihre brillante Optik und ihr attraktives Erscheinungsbild. Für Überdachungen, die Sie immer wieder aufs Neue begeistern werden.Premium QualitätSehr gute UV-Beständigkeit Porenfreie, selbstreinigende Oberfläche Hohe Hagelbeständigkeit, schlagzähGlatt oder strukturiertÄußerst langlebige und witterungsbeständigAcryl mit Elastomerzusatzbrillante Optikverlegeleicht
30 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Lichtplatten in höchster VerarbeitungsqualitätDie Acryl Wellplatten 3 mm vereinen gleich eine Vielzahl an Vorteilen in sich, die sie zum Premiumprodukt rund um Dacheindeckungen und Wandverkleidungen für Ihr Zuhause machen. Dank der Materialstärke und eines speziellen Elastomer-Zusatzes sind die Platten hagelbeständig, schlagzäh und besonders robust. Somit halten die Wellplatten nahezu allem stand, was da kommt – Regen, Hagel, Sturm und UV-Strahlung. Neben der Steifigkeit überzeugen die Kunststoffplatten ebenso mit ihrem dauerhaft brillanten Erscheinungsbild. Ein weiterer Vorteil für Sie: Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche haftet Schmutz weniger an als bei anderen Werkstoffen, die Kunststoffplatten wirken stets taufrisch und top gepflegt! Acryl Profilplatten: Ein Material für hunderte Gestaltungsideen Die Acryl Profilplatten sind ganz nach Ihrer Wahl glatt oder strukturiert erhältlich. Somit können Sie individuell Ihre Gestaltungspläne verwirklichen und Bedachungen oder Wandverkleidungen verwirklichen, die Ästhetik, Solidität und Langlebigkeit auf einen Nenner bringen. Und da die Handhabung und Verarbeitung kinderleicht sind, können Sie Projekte rund um Ihr Zuhause kreativ und schnell verwirklichen. Das Verlegen der Wellplatten gelingt für versierte Heimwerker mit etwas Erfahrung mühelos. Die Alleskönner aus hochwertigem Acryl Die Acryl Wellplatten begleiten ihrer Verschönerungen rund ums gesamte Haus: Ihren großen Auftritt haben die Lichtplatten natürlich bei der Terrassen- und Balkonüberdachung. Realisieren Sie ein modernes Carport mit lichtdurchlässigem Dach. Verschönern Sie Ihren Garten mit einer attraktiven Pergola. Nutzen Sie die Profilplatten, um schützende Vordächer zu bauen, ob am Haus- oder Nebeneingang. Setzen Sie mit besonderen Wandverkleidungen optische Akzente, integrierte Sie Lichtbänder und und undEinfach, solide, hochwertig: Wellplatten verlegen Die Handhabung der Acryl Wellplatten 3 mm ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie wahlweise Schrauben Acryl oder Kalotten mit Edelstahlschrauben. Bei einer Plattenlänge ab 4 Metern Plattenlänge kommt lediglich die Verlegung mit Kalotten in Frage. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach: Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°). Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf. Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern! Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben. Die Verlegung der Acryl Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte. Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen. Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren. Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen. Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen. Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Ohne Abstandhalter verlegen. Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.
Abschließend können Sie nach Bedarf noch Formteile aus unserem umfassenden Sortiment montieren.Besondere Merkmale:
Acryl Wellplatten 3 mm werden aus dem Kunststoff Acryl
(Polymethylmethacrylat PMMA) und einem speziellen Elastomerzusatz hergestellt.
Dieser Zusatz bewirkt eine hohe Schlagzähigkeit und gute Bruchsicherheit.Acrylglas besteht aus extrem starken
und UV-stabilen Molekülketten, welche den Kunststoff vollständig von innen
heraus stabilisieren. Dadurch ist die gesamte Acryl Wellplatte vollends
geschützt und nicht nur an der Oberfläche. Das bedeutet maximalen Schutz vor
UV-Strahlung, Vergilbung und Lichtverlust. Die einfache Montage und dauerhafte
Transparenz sind weitere Vorteile der Profilplatten.Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche kann
Schmutz weniger anhaften als bei anderen Werkstoffen. Dadurch sind diese Wellplatten
weitgehend wartungsfrei.Diese 3 mm starke Wellplatte verfügt über eine glatte
Oberfläche und der attraktiven Waben-Struktur an der Plattenunterseite.
Einsatzbereiche:
DacheindeckungenWandverkleidungenTerrassenüberdachungenBalkoneHauseingängePergolenCarportsLichtbänderund vieles mehr
Technische Daten:Rohstoff: Acryl (=Polymethylmethacrylat PMMA) Profile: Sinus 130/30Längen: Sinus 130/30: 1.600 mm, 2.000 mm, 2.500 mm, 3.300 mm Breite/Nutzbreite Sinus 130/30: 1000/840 mm Materialstärke: 3 mm Farben: klar Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 90%Temperaturbeständigkeit: -20 bis +70°C Brandverhalten: B2 nach DIN 4102 Dachneigung: min. 7°
UV Durchlässigkeit: nein Spezifische Dichte: 1,19 g/cm³ U-Wert: 5,60 W/m³ Spezifische Wärmekapazität: 1,47 J/gK Streckdehnung: 5 % Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient: 0,08 mm/m °C Biegefestigkeit: 105,00 Mpa E-Modul: 3.300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: 15 KJ/m² Thermische: Wärmeleitfähigkeit 0,19 W /mK
Wellplatten Acryl 3 mm - Ideal für Dacheindeckungen mit höchstem Anspruch an
Optik, Steifigkeit und HaltbarkeitAcryl Wellplatten 3 mm: Premium-Qualität für Dach und WandSie stellen höchste Ansprüche an Ihre geplante Dacheindeckung oder Wandverkleidung? Sie wünschen sich Premium-Qualität, die Robustheit und brillante Optik miteinander verbindet? Dann sind die Acryl Wellplatten 3 mm das perfekte Material für Ihr Projekt! Die Profilplatten aus stabilem, hochwertigstem Acryl-Material behalten auf Dauer ihre brillante Optik und ihr attraktives Erscheinungsbild. Für Überdachungen, die Sie immer wieder aufs Neue begeistern werden.Premium QualitätSehr gute UV-Beständigkeit Porenfreie, selbstreinigende Oberfläche Hohe Hagelbeständigkeit, schlagzähGlatt oder strukturiertÄußerst langlebige und witterungsbeständigAcryl mit Elastomerzusatzbrillante Optikverlegeleicht
30 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Lichtplatten in höchster VerarbeitungsqualitätDie Acryl Wellplatten 3 mm vereinen gleich eine Vielzahl an Vorteilen in sich, die sie zum Premiumprodukt rund um Dacheindeckungen und Wandverkleidungen für Ihr Zuhause machen. Dank der Materialstärke und eines speziellen Elastomer-Zusatzes sind die Platten hagelbeständig, schlagzäh und besonders robust. Somit halten die Wellplatten nahezu allem stand, was da kommt – Regen, Hagel, Sturm und UV-Strahlung. Neben der Steifigkeit überzeugen die Kunststoffplatten ebenso mit ihrem dauerhaft brillanten Erscheinungsbild. Ein weiterer Vorteil für Sie: Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche haftet Schmutz weniger an als bei anderen Werkstoffen, die Kunststoffplatten wirken stets taufrisch und top gepflegt! Acryl Profilplatten: Ein Material für hunderte Gestaltungsideen Die Acryl Profilplatten sind ganz nach Ihrer Wahl glatt oder strukturiert erhältlich. Somit können Sie individuell Ihre Gestaltungspläne verwirklichen und Bedachungen oder Wandverkleidungen verwirklichen, die Ästhetik, Solidität und Langlebigkeit auf einen Nenner bringen. Und da die Handhabung und Verarbeitung kinderleicht sind, können Sie Projekte rund um Ihr Zuhause kreativ und schnell verwirklichen. Das Verlegen der Wellplatten gelingt für versierte Heimwerker mit etwas Erfahrung mühelos. Die Alleskönner aus hochwertigem Acryl Die Acryl Wellplatten begleiten ihrer Verschönerungen rund ums gesamte Haus: Ihren großen Auftritt haben die Lichtplatten natürlich bei der Terrassen- und Balkonüberdachung. Realisieren Sie ein modernes Carport mit lichtdurchlässigem Dach. Verschönern Sie Ihren Garten mit einer attraktiven Pergola. Nutzen Sie die Profilplatten, um schützende Vordächer zu bauen, ob am Haus- oder Nebeneingang. Setzen Sie mit besonderen Wandverkleidungen optische Akzente, integrierte Sie Lichtbänder und und undEinfach, solide, hochwertig: Wellplatten verlegen Die Handhabung der Acryl Wellplatten 3 mm ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie wahlweise Schrauben Acryl oder Kalotten mit Edelstahlschrauben. Bei einer Plattenlänge ab 4 Metern Plattenlänge kommt lediglich die Verlegung mit Kalotten in Frage. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach: Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°). Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf. Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern! Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben. Die Verlegung der Acryl Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte. Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen. Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren. Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen. Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen. Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Ohne Abstandhalter verlegen. Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.
Abschließend können Sie nach Bedarf noch Formteile aus unserem umfassenden Sortiment montieren.Besondere Merkmale:
Acryl Wellplatten 3 mm werden aus dem Kunststoff Acryl
(Polymethylmethacrylat PMMA) und einem speziellen Elastomerzusatz hergestellt.
Dieser Zusatz bewirkt eine hohe Schlagzähigkeit und gute Bruchsicherheit.Acrylglas besteht aus extrem starken
und UV-stabilen Molekülketten, welche den Kunststoff vollständig von innen
heraus stabilisieren. Dadurch ist die gesamte Acryl Wellplatte vollends
geschützt und nicht nur an der Oberfläche. Das bedeutet maximalen Schutz vor
UV-Strahlung, Vergilbung und Lichtverlust. Die einfache Montage und dauerhafte
Transparenz sind weitere Vorteile der Profilplatten.Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche kann
Schmutz weniger anhaften als bei anderen Werkstoffen. Dadurch sind diese Wellplatten
weitgehend wartungsfrei.Diese 3 mm starke Wellplatte verfügt über eine glatte
Oberfläche und der attraktiven Waben-Struktur an der Plattenunterseite.
Einsatzbereiche:
DacheindeckungenWandverkleidungenTerrassenüberdachungenBalkoneHauseingängePergolenCarportsLichtbänderund vieles mehr
Technische Daten:Rohstoff: Acryl (=Polymethylmethacrylat PMMA) Profile: Sinus 76/18Längen: Sinus 76/18: 2.000 mm, 2.500 mm, 3.000 mm, 3.500 mm, 4.000 mm, 5.000 mm, 6.000 mm Breite/Nutzbreite Sinus 76/18: 1.045/980 mm Materialstärke: 3 mm Farben: C-Struktur klarLichtdurchlässigkeit: C-Struktur klar ca. 88%Temperaturbeständigkeit: -20 bis +70°C Brandverhalten: B2 nach DIN 4102 Dachneigung: min. 7°
UV Durchlässigkeit: nein Spezifische Dichte: 1,19 g/cm³ U-Wert: 5,60 W/m³ Spezifische Wärmekapazität: 1,47 J/gK Streckdehnung: 5 % Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient: 0,08 mm/m °C Biegefestigkeit: 105,00 Mpa E-Modul: 3.300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: 15 KJ/m² Thermische: Wärmeleitfähigkeit 0,19 W /mK
Wellplatten Acryl 3 mm - Ideal für Dacheindeckungen mit höchstem Anspruch an
Optik, Steifigkeit und HaltbarkeitAcryl Wellplatten 3 mm: Premium-Qualität für Dach und WandSie stellen höchste Ansprüche an Ihre geplante Dacheindeckung oder Wandverkleidung? Sie wünschen sich Premium-Qualität, die Robustheit und brillante Optik miteinander verbindet? Dann sind die Acryl Wellplatten 3 mm das perfekte Material für Ihr Projekt! Die Profilplatten aus stabilem, hochwertigstem Acryl-Material behalten auf Dauer ihre brillante Optik und ihr attraktives Erscheinungsbild. Für Überdachungen, die Sie immer wieder aufs Neue begeistern werden.Premium QualitätSehr gute UV-Beständigkeit Porenfreie, selbstreinigende Oberfläche Hohe Hagelbeständigkeit, schlagzähGlatt oder strukturiertÄußerst langlebige und witterungsbeständigAcryl mit Elastomerzusatzbrillante Optikverlegeleicht
30 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Lichtplatten in höchster VerarbeitungsqualitätDie Acryl Wellplatten 3 mm vereinen gleich eine Vielzahl an Vorteilen in sich, die sie zum Premiumprodukt rund um Dacheindeckungen und Wandverkleidungen für Ihr Zuhause machen. Dank der Materialstärke und eines speziellen Elastomer-Zusatzes sind die Platten hagelbeständig, schlagzäh und besonders robust. Somit halten die Wellplatten nahezu allem stand, was da kommt – Regen, Hagel, Sturm und UV-Strahlung. Neben der Steifigkeit überzeugen die Kunststoffplatten ebenso mit ihrem dauerhaft brillanten Erscheinungsbild. Ein weiterer Vorteil für Sie: Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche haftet Schmutz weniger an als bei anderen Werkstoffen, die Kunststoffplatten wirken stets taufrisch und top gepflegt! Acryl Profilplatten: Ein Material für hunderte Gestaltungsideen Die Acryl Profilplatten sind ganz nach Ihrer Wahl glatt oder strukturiert erhältlich. Somit können Sie individuell Ihre Gestaltungspläne verwirklichen und Bedachungen oder Wandverkleidungen verwirklichen, die Ästhetik, Solidität und Langlebigkeit auf einen Nenner bringen. Und da die Handhabung und Verarbeitung kinderleicht sind, können Sie Projekte rund um Ihr Zuhause kreativ und schnell verwirklichen. Das Verlegen der Wellplatten gelingt für versierte Heimwerker mit etwas Erfahrung mühelos. Die Alleskönner aus hochwertigem Acryl Die Acryl Wellplatten begleiten ihrer Verschönerungen rund ums gesamte Haus: Ihren großen Auftritt haben die Lichtplatten natürlich bei der Terrassen- und Balkonüberdachung. Realisieren Sie ein modernes Carport mit lichtdurchlässigem Dach. Verschönern Sie Ihren Garten mit einer attraktiven Pergola. Nutzen Sie die Profilplatten, um schützende Vordächer zu bauen, ob am Haus- oder Nebeneingang. Setzen Sie mit besonderen Wandverkleidungen optische Akzente, integrierte Sie Lichtbänder und und undEinfach, solide, hochwertig: Wellplatten verlegen Die Handhabung der Acryl Wellplatten 3 mm ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie wahlweise Schrauben Acryl oder Kalotten mit Edelstahlschrauben. Bei einer Plattenlänge ab 4 Metern Plattenlänge kommt lediglich die Verlegung mit Kalotten in Frage. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach: Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°). Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf. Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern! Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben. Die Verlegung der Acryl Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte. Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen. Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren. Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen. Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen. Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Ohne Abstandhalter verlegen. Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.
Abschließend können Sie nach Bedarf noch Formteile aus unserem umfassenden Sortiment montieren.Besondere Merkmale:
Acryl Wellplatten 3 mm werden aus dem Kunststoff Acryl
(Polymethylmethacrylat PMMA) und einem speziellen Elastomerzusatz hergestellt.
Dieser Zusatz bewirkt eine hohe Schlagzähigkeit und gute Bruchsicherheit.Acrylglas besteht aus extrem starken
und UV-stabilen Molekülketten, welche den Kunststoff vollständig von innen
heraus stabilisieren. Dadurch ist die gesamte Acryl Wellplatte vollends
geschützt und nicht nur an der Oberfläche. Das bedeutet maximalen Schutz vor
UV-Strahlung, Vergilbung und Lichtverlust. Die einfache Montage und dauerhafte
Transparenz sind weitere Vorteile der Profilplatten.Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche kann
Schmutz weniger anhaften als bei anderen Werkstoffen. Dadurch sind diese Wellplatten
weitgehend wartungsfrei.Diese 3 mm starke Wellplatte verfügt über eine glatte
Oberfläche und der attraktiven Waben-Struktur an der Plattenunterseite.
Einsatzbereiche:
DacheindeckungenWandverkleidungenTerrassenüberdachungenBalkoneHauseingängePergolenCarportsLichtbänderund vieles mehr
Technische Daten:Rohstoff: Acryl (=Polymethylmethacrylat PMMA) Profile: Sinus 76/18Längen: Sinus 76/18: 2.000 mm, 2.500 mm, 3.000 mm, 3.500 mm, 4.000 mm, 5.000 mm, 6.000 mm Breite/Nutzbreite Sinus 76/18: 1.045/980 mm Materialstärke: 3 mm Farben: klar Lichtdurchlässigkeit: glatt klar ca. 90%Temperaturbeständigkeit: -20 bis +70°C Brandverhalten: B2 nach DIN 4102 Dachneigung: min. 7°
UV Durchlässigkeit: nein Spezifische Dichte: 1,19 g/cm³ U-Wert: 5,60 W/m³ Spezifische Wärmekapazität: 1,47 J/gK Streckdehnung: 5 % Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient: 0,08 mm/m °C Biegefestigkeit: 105,00 Mpa E-Modul: 3.300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: 15 KJ/m² Thermische: Wärmeleitfähigkeit 0,19 W /mK
Wellplatten Acryl 3 mm - Ideal für Dacheindeckungen mit höchstem Anspruch an
Optik, Steifigkeit und HaltbarkeitAcryl Wellplatten 3 mm: Premium-Qualität für Dach und WandSie stellen höchste Ansprüche an Ihre geplante Dacheindeckung oder Wandverkleidung? Sie wünschen sich Premium-Qualität, die Robustheit und brillante Optik miteinander verbindet? Dann sind die Acryl Wellplatten 3 mm das perfekte Material für Ihr Projekt! Die Profilplatten aus stabilem, hochwertigstem Acryl-Material behalten auf Dauer ihre brillante Optik und ihr attraktives Erscheinungsbild. Für Überdachungen, die Sie immer wieder aufs Neue begeistern werden.Premium QualitätSehr gute UV-Beständigkeit Porenfreie, selbstreinigende Oberfläche Hohe Hagelbeständigkeit, schlagzähGlatt oder strukturiertÄußerst langlebige und witterungsbeständigAcryl mit Elastomerzusatzbrillante Optikverlegeleicht
30 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Lichtplatten in höchster VerarbeitungsqualitätDie Acryl Wellplatten 3 mm vereinen gleich eine Vielzahl an Vorteilen in sich, die sie zum Premiumprodukt rund um Dacheindeckungen und Wandverkleidungen für Ihr Zuhause machen. Dank der Materialstärke und eines speziellen Elastomer-Zusatzes sind die Platten hagelbeständig, schlagzäh und besonders robust. Somit halten die Wellplatten nahezu allem stand, was da kommt – Regen, Hagel, Sturm und UV-Strahlung. Neben der Steifigkeit überzeugen die Kunststoffplatten ebenso mit ihrem dauerhaft brillanten Erscheinungsbild. Ein weiterer Vorteil für Sie: Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche haftet Schmutz weniger an als bei anderen Werkstoffen, die Kunststoffplatten wirken stets taufrisch und top gepflegt! Acryl Profilplatten: Ein Material für hunderte Gestaltungsideen Die Acryl Profilplatten sind ganz nach Ihrer Wahl glatt oder strukturiert erhältlich. Somit können Sie individuell Ihre Gestaltungspläne verwirklichen und Bedachungen oder Wandverkleidungen verwirklichen, die Ästhetik, Solidität und Langlebigkeit auf einen Nenner bringen. Und da die Handhabung und Verarbeitung kinderleicht sind, können Sie Projekte rund um Ihr Zuhause kreativ und schnell verwirklichen. Das Verlegen der Wellplatten gelingt für versierte Heimwerker mit etwas Erfahrung mühelos. Die Alleskönner aus hochwertigem Acryl Die Acryl Wellplatten begleiten ihrer Verschönerungen rund ums gesamte Haus: Ihren großen Auftritt haben die Lichtplatten natürlich bei der Terrassen- und Balkonüberdachung. Realisieren Sie ein modernes Carport mit lichtdurchlässigem Dach. Verschönern Sie Ihren Garten mit einer attraktiven Pergola. Nutzen Sie die Profilplatten, um schützende Vordächer zu bauen, ob am Haus- oder Nebeneingang. Setzen Sie mit besonderen Wandverkleidungen optische Akzente, integrierte Sie Lichtbänder und und undEinfach, solide, hochwertig: Wellplatten verlegen Die Handhabung der Acryl Wellplatten 3 mm ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie wahlweise Schrauben Acryl oder Kalotten mit Edelstahlschrauben. Bei einer Plattenlänge ab 4 Metern Plattenlänge kommt lediglich die Verlegung mit Kalotten in Frage. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach: Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°). Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf. Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern! Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben. Die Verlegung der Acryl Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte. Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen. Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren. Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen. Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen. Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Ohne Abstandhalter verlegen. Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.
Abschließend können Sie nach Bedarf noch Formteile aus unserem umfassenden Sortiment montieren.Besondere Merkmale:
Acryl Wellplatten 3 mm werden aus dem Kunststoff Acryl
(Polymethylmethacrylat PMMA) und einem speziellen Elastomerzusatz hergestellt.
Dieser Zusatz bewirkt eine hohe Schlagzähigkeit und gute Bruchsicherheit.Acrylglas besteht aus extrem starken
und UV-stabilen Molekülketten, welche den Kunststoff vollständig von innen
heraus stabilisieren. Dadurch ist die gesamte Acryl Wellplatte vollends
geschützt und nicht nur an der Oberfläche. Das bedeutet maximalen Schutz vor
UV-Strahlung, Vergilbung und Lichtverlust. Die einfache Montage und dauerhafte
Transparenz sind weitere Vorteile der Profilplatten.Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche kann
Schmutz weniger anhaften als bei anderen Werkstoffen. Dadurch sind diese Wellplatten
weitgehend wartungsfrei.Diese 3 mm starke Wellplatte verfügt über eine glatte
Oberfläche und der attraktiven Waben-Struktur an der Plattenunterseite.
Einsatzbereiche:
DacheindeckungenWandverkleidungenTerrassenüberdachungenBalkoneHauseingängePergolenCarportsLichtbänderund vieles mehr
Technische Daten:Rohstoff: Acryl (=Polymethylmethacrylat PMMA) Profile: Sinus 76/18Längen: Sinus 76/18: 2.000 mm, 2.500 mm, 3.000 mm, 3.500 mm, 4.000 mm, 5.000 mm, 6.000 mm Breite/Nutzbreite Sinus 76/18: 1.045/980 mm Materialstärke: 3 mm Farben: wabe graphitLichtdurchlässigkeit: wabe graphit ca. 54%Temperaturbeständigkeit: -20 bis +70°C Brandverhalten: B2 nach DIN 4102 Dachneigung: min. 7°
UV Durchlässigkeit: nein Spezifische Dichte: 1,19 g/cm³ U-Wert: 5,60 W/m³ Spezifische Wärmekapazität: 1,47 J/gK Streckdehnung: 5 % Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient: 0,08 mm/m °C Biegefestigkeit: 105,00 Mpa E-Modul: 3.300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: 15 KJ/m² Thermische: Wärmeleitfähigkeit 0,19 W /mK
Wellplatten Acryl 3 mm - Ideal für Dacheindeckungen mit höchstem Anspruch an
Optik, Steifigkeit und HaltbarkeitAcryl Wellplatten 3 mm: Premium-Qualität für Dach und WandSie stellen höchste Ansprüche an Ihre geplante Dacheindeckung oder Wandverkleidung? Sie wünschen sich Premium-Qualität, die Robustheit und brillante Optik miteinander verbindet? Dann sind die Acryl Wellplatten 3 mm das perfekte Material für Ihr Projekt! Die Profilplatten aus stabilem, hochwertigstem Acryl-Material behalten auf Dauer ihre brillante Optik und ihr attraktives Erscheinungsbild. Für Überdachungen, die Sie immer wieder aufs Neue begeistern werden.Premium QualitätSehr gute UV-Beständigkeit Porenfreie, selbstreinigende Oberfläche Hohe Hagelbeständigkeit, schlagzähGlatt oder strukturiertÄußerst langlebige und witterungsbeständigAcryl mit Elastomerzusatzbrillante Optikverlegeleicht
30 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Lichtplatten in höchster VerarbeitungsqualitätDie Acryl Wellplatten 3 mm vereinen gleich eine Vielzahl an Vorteilen in sich, die sie zum Premiumprodukt rund um Dacheindeckungen und Wandverkleidungen für Ihr Zuhause machen. Dank der Materialstärke und eines speziellen Elastomer-Zusatzes sind die Platten hagelbeständig, schlagzäh und besonders robust. Somit halten die Wellplatten nahezu allem stand, was da kommt – Regen, Hagel, Sturm und UV-Strahlung. Neben der Steifigkeit überzeugen die Kunststoffplatten ebenso mit ihrem dauerhaft brillanten Erscheinungsbild. Ein weiterer Vorteil für Sie: Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche haftet Schmutz weniger an als bei anderen Werkstoffen, die Kunststoffplatten wirken stets taufrisch und top gepflegt! Acryl Profilplatten: Ein Material für hunderte Gestaltungsideen Die Acryl Profilplatten sind ganz nach Ihrer Wahl glatt oder strukturiert erhältlich. Somit können Sie individuell Ihre Gestaltungspläne verwirklichen und Bedachungen oder Wandverkleidungen verwirklichen, die Ästhetik, Solidität und Langlebigkeit auf einen Nenner bringen. Und da die Handhabung und Verarbeitung kinderleicht sind, können Sie Projekte rund um Ihr Zuhause kreativ und schnell verwirklichen. Das Verlegen der Wellplatten gelingt für versierte Heimwerker mit etwas Erfahrung mühelos. Die Alleskönner aus hochwertigem Acryl Die Acryl Wellplatten begleiten ihrer Verschönerungen rund ums gesamte Haus: Ihren großen Auftritt haben die Lichtplatten natürlich bei der Terrassen- und Balkonüberdachung. Realisieren Sie ein modernes Carport mit lichtdurchlässigem Dach. Verschönern Sie Ihren Garten mit einer attraktiven Pergola. Nutzen Sie die Profilplatten, um schützende Vordächer zu bauen, ob am Haus- oder Nebeneingang. Setzen Sie mit besonderen Wandverkleidungen optische Akzente, integrierte Sie Lichtbänder und und undEinfach, solide, hochwertig: Wellplatten verlegen Die Handhabung der Acryl Wellplatten 3 mm ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie wahlweise Schrauben Acryl oder Kalotten mit Edelstahlschrauben. Bei einer Plattenlänge ab 4 Metern Plattenlänge kommt lediglich die Verlegung mit Kalotten in Frage. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach: Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°). Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf. Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern! Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben. Die Verlegung der Acryl Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte. Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen. Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren. Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen. Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen. Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Ohne Abstandhalter verlegen. Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.
Abschließend können Sie nach Bedarf noch Formteile aus unserem umfassenden Sortiment montieren.Besondere Merkmale:
Acryl Wellplatten 3 mm werden aus dem Kunststoff Acryl
(Polymethylmethacrylat PMMA) und einem speziellen Elastomerzusatz hergestellt.
Dieser Zusatz bewirkt eine hohe Schlagzähigkeit und gute Bruchsicherheit.Acrylglas besteht aus extrem starken
und UV-stabilen Molekülketten, welche den Kunststoff vollständig von innen
heraus stabilisieren. Dadurch ist die gesamte Acryl Wellplatte vollends
geschützt und nicht nur an der Oberfläche. Das bedeutet maximalen Schutz vor
UV-Strahlung, Vergilbung und Lichtverlust. Die einfache Montage und dauerhafte
Transparenz sind weitere Vorteile der Profilplatten.Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche kann
Schmutz weniger anhaften als bei anderen Werkstoffen. Dadurch sind diese Wellplatten
weitgehend wartungsfrei.Diese 3 mm starke Wellplatte verfügt über eine glatte
Oberfläche und der attraktiven Waben-Struktur an der Plattenunterseite.
Einsatzbereiche:
DacheindeckungenWandverkleidungenTerrassenüberdachungenBalkoneHauseingängePergolenCarportsLichtbänderund vieles mehr
Technische Daten:Rohstoff: Acryl (=Polymethylmethacrylat PMMA) Profile: Sinus 76/18Längen: Sinus 76/18: 2.000 mm, 2.500 mm, 3.000 mm, 3.500 mm, 4.000 mm, 5.000 mm, 6.000 mm Breite/Nutzbreite Sinus 76/18: 1.045/980 mm Materialstärke: 3 mm Farben: klar Lichtdurchlässigkeit: wabe klar ca. 81%Temperaturbeständigkeit: -20 bis +70°C Brandverhalten: B2 nach DIN 4102 Dachneigung: min. 7°
UV Durchlässigkeit: nein Spezifische Dichte: 1,19 g/cm³ U-Wert: 5,60 W/m³ Spezifische Wärmekapazität: 1,47 J/gK Streckdehnung: 5 % Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient: 0,08 mm/m °C Biegefestigkeit: 105,00 Mpa E-Modul: 3.300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: 15 KJ/m² Thermische: Wärmeleitfähigkeit 0,19 W /mK
Wellplatten Acryl 3 mm Sunstop - Ideal für Dacheindeckungen mit reduzierter Hitzeentwicklung.Acryl Wellplatten 3 mm: Premium-Qualität für Dach und WandSie stellen höchste Ansprüche an Ihre geplante Dacheindeckung oder Wandverkleidung? Sie wünschen sich Premium-Qualität, die Robustheit und brillante Optik miteinander verbindet? Dann sind die Acryl Wellplatten 3 mm das perfekte Material für Ihr Projekt! Die Profilplatten aus stabilem, hochwertigstem Acryl-Material behalten auf Dauer ihre brillante Optik und ihr attraktives Erscheinungsbild. Für Überdachungen, die Sie immer wieder aufs Neue begeistern werden.Premium QualitätSehr gute UV-Beständigkeit Porenfreie, selbstreinigende Oberfläche Hohe Hagelbeständigkeit, schlagzähGlatt oder strukturiertÄußerst langlebige und witterungsbeständigAcryl mit Elastomerzusatzbrillante Optikverlegeleicht
30 Jahree Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Lichtplatten in höchster VerarbeitungsqualitätDie Acryl Wellplatten 3 mm vereinen gleich eine Vielzahl an Vorteilen in sich, die sie zum Premiumprodukt rund um Dacheindeckungen und Wandverkleidungen für Ihr Zuhause machen. Dank der Materialstärke und eines speziellen Elastomer-Zusatzes sind die Platten hagelbeständig, schlagzäh und besonders robust. Somit halten die Wellplatten nahezu allem stand, was da kommt – Regen, Hagel, Sturm und UV-Strahlung. Neben der Steifigkeit überzeugen die Kunststoffplatten ebenso mit ihrem dauerhaft brillanten Erscheinungsbild. Ein weiterer Vorteil für Sie: Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche haftet Schmutz weniger an als bei anderen Werkstoffen, die Kunststoffplatten wirken stets taufrisch und top gepflegt! Acryl Profilplatten: Ein Material für hunderte Gestaltungsideen Die Acryl Profilplatten sind ganz nach Ihrer Wahl glatt oder strukturiert erhältlich. Somit können Sie individuell Ihre Gestaltungspläne verwirklichen und Bedachungen oder Wandverkleidungen verwirklichen, die Ästhetik, Solidität und Langlebigkeit auf einen Nenner bringen. Und da die Handhabung und Verarbeitung kinderleicht sind, können Sie Projekte rund um Ihr Zuhause kreativ und schnell verwirklichen. Das Verlegen der Wellplatten gelingt für versierte Heimwerker mit etwas Erfahrung mühelos. Die Alleskönner aus hochwertigem Acryl Die Acryl Wellplatten begleiten ihrer Verschönerungen rund ums gesamte Haus: Ihren großen Auftritt haben die Lichtplatten natürlich bei der Terrassen- und Balkonüberdachung. Realisieren Sie ein modernes Carport mit lichtdurchlässigem Dach. Verschönern Sie Ihren Garten mit einer attraktiven Pergola. Nutzen Sie die Profilplatten, um schützende Vordächer zu bauen, ob am Haus- oder Nebeneingang. Setzen Sie mit besonderen Wandverkleidungen optische Akzente, integrierte Sie Lichtbänder und und undEinfach, solide, hochwertig: Wellplatten verlegen Die Handhabung der Acryl Wellplatten 3 mm ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie wahlweise Schrauben Acryl oder Kalotten mit Edelstahlschrauben. Bei einer Plattenlänge ab 4 Metern Plattenlänge kommt lediglich die Verlegung mit Kalotten in Frage. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach: Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°). Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf. Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern! Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben. Die Verlegung der Acryl Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte. Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen. Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren. Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen. Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen. Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Ohne Abstandhalter verlegen. Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.
Abschließend können Sie nach Bedarf noch Formteile aus unserem umfassenden Sortiment montieren.Besondere Merkmale:
Acryl Wellplatten 3 mm werden aus dem Kunststoff Acryl
(Polymethylmethacrylat PMMA) und einem speziellen Elastomerzusatz hergestellt.
Dieser Zusatz bewirkt eine hohe Schlagzähigkeit und gute Bruchsicherheit.Acrylglas besteht aus extrem starken
und UV-stabilen Molekülketten, welche den Kunststoff vollständig von innen
heraus stabilisieren. Dadurch ist die gesamte Acryl Wellplatte vollends
geschützt und nicht nur an der Oberfläche. Das bedeutet maximalen Schutz vor
UV-Strahlung, Vergilbung und Lichtverlust. Die einfache Montage und dauerhafte
Transparenz sind weitere Vorteile der Profilplatten.Aufgrund der glänzenden, porenfreien Oberfläche kann
Schmutz weniger anhaften als bei anderen Werkstoffen. Dadurch sind diese Wellplatten
weitgehend wartungsfrei.Diese 3 mm starke Wellplatte verfügt über eine glatte
Oberfläche und der attraktiven Waben-Struktur an der Plattenunterseite.
Einsatzbereiche:
DacheindeckungenWandverkleidungenTerrassenüberdachungenBalkoneHauseingängePergolenCarportsLichtbänderund vieles mehr
Technische Daten:Rohstoff: Acryl (=Polymethylmethacrylat PMMA) Profile: Sinus 76/18Längen: Sinus 76/18: 2.000 mm, 2.500 mm, 3.000 mm, 3.500 mm, 4.000 mm, 5.000 mm, 6.000 mm Breite/Nutzbreite Sinus 76/18: 1.045/980 mm Materialstärke: 3 mm Farben: weiß opal (Sunstop)Lichtdurchlässigkeit: ca. 21%Temperaturbeständigkeit: -20 bis +70°C Brandverhalten: B2 nach DIN 4102 Dachneigung: min. 7°
UV Durchlässigkeit: nein Spezifische Dichte: 1,19 g/cm³ U-Wert: 5,60 W/m³ Spezifische Wärmekapazität: 1,47 J/gK Streckdehnung: 5 % Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient: 0,08 mm/m °C Biegefestigkeit: 105,00 Mpa E-Modul: 3.300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: 15 KJ/m² Thermische: Wärmeleitfähigkeit 0,19 W /mK
Polycarbonat Wellplatten Sinus 76/18 gerillt anthrazit 1,4 mm - Die ElefantenplatteDie halten was aus: Elefantenplatten aus PolycarbonatUnsere „Elefantenplatten“ aus bruchsicherem und extrem robusten Polycarbonat machen ihrem Namen alle Ehre: Die Premium-Qualität bürgt für Überdachungen, die buchstäblich alles mitmachen und selbst Hagelschauer unbeschadet überstehen. Wenn Ihr lichtdurchlässiges Dach höchste Anforderungen erfüllen soll, entscheiden Sie sich daher für Polycarbonat Wellplatten 1,4 und 2,6 mm von Gutta!
Premium Qualität Polycarbonat (PC) Hagelsicher bis 40 mmRobust und handlich Hoch temperaturbeständig10 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie") Hagelfest und bruchsicher: Polycarbonat WellplattenPolycarbonat, die Grundlage für unsere Elefantenplatten, ist ein sehr zäher und äußerst schlagfester Kunststoff – gemacht für harte Einsatzbedingungen. Die Polycarbonat (PC) Platten 1,4 und 2,6 mm sind enorm bruchsicher, hagelfest und problemlos zu verarbeiten – und stellen damit eine klare Empfehlung für alle Objekte mit höchsten Hagelschutz-Anforderungen dar. Sie profitieren von einer Überdachung in Premiumqualität, die robust, handlich und dabei gleichzeitig hoch temperaturbeständig ist. Mit unseren zahlreichen Strukturen und Tönungen der Lichtplatten können Sie für eine angenehme Lichtwirkung ganz nach individuellen Wünschen sorgen.Lichtwellplatten in PremiumqualitätDie Lichtwellplatten aus Polycarbonat verbinden eine lange Lebensdauer mit gutem UV-Schutz und hoher Transparenz für attraktive Bedachungen.
Ein Tipp: Besonders empfehlenswert sind die PC Platten für alle Objekte mit höchsten Anforderungen an den Hagelschutz.
Nutzen Sie die Platten vielseitig für Ihre Wunschprojekte wie: hochwertige und robuste Vordächer LichtbänderDach und WandPergolen und CarportsEinfach, solide, hochwertig: Polycarbonat Profilplatten verlegenDie Handhabung der „Elefantenplatten“ ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie passende Kalotten mit Edelstahlschrauben und Abstandhalter. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach:Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°).Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.Die Verlegung der Polycarbonat Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Mit Abstandhaltern verlegen.Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.Technische Daten:Rohstoff: Polycarbonat (PC)Materialstärke: 1,4 mm
Farbe: anthrazitProfil: Sinus 76/18 mmMögliche Längen: 2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500, 5000, 6000 und 7000 mmBreite: 900 mmNutzbreite: 836 mmSpezifische Dichte: 1,20 g / cm³Lichtdurchlässigkeit: ca. 45%Biegefestigkeit: 93 MPaU-Wert: 5,70 W/m²Spezifische Wärmekapazität: 1,30 J/gKThermische Wärmeleitfähigkeit: 0,2 W/mKZugfestigkeit: 55 N/mm²Dehnungskoeffizient: 0,065 mm/m/°C (23 - 80°C)Temperaturbeständigkeit: -40 bis +120°CBrandverhalten: E nach DIN EN 13501-1
Polycarbonat Wellplatten Sinus 76/18 gerillt klar 1,4 mm - Die ElefantenplatteDie halten was aus: Elefantenplatten aus PolycarbonatUnsere „Elefantenplatten“ aus bruchsicherem und extrem robusten Polycarbonat machen ihrem Namen alle Ehre: Die Premium-Qualität bürgt für Überdachungen, die buchstäblich alles mitmachen und selbst Hagelschauer unbeschadet überstehen. Wenn Ihr lichtdurchlässiges Dach höchste Anforderungen erfüllen soll, entscheiden Sie sich daher für Polycarbonat Wellplatten 1,4 und 2,6 mm von Gutta!
Premium Qualität Polycarbonat (PC) Hagelsicher bis 40 mmRobust und handlich Hoch temperaturbeständig10 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie)Hagelfest und bruchsicher: Polycarbonat WellplattenPolycarbonat, die Grundlage für unsere Elefantenplatten, ist ein sehr zäher und äußerst schlagfester Kunststoff – gemacht für harte Einsatzbedingungen. Die Polycarbonat (PC) Platten 1,4 und 2,6 mm sind enorm bruchsicher, hagelfest und problemlos zu verarbeiten – und stellen damit eine klare Empfehlung für alle Objekte mit höchsten Hagelschutz-Anforderungen dar. Sie profitieren von einer Überdachung in Premiumqualität, die robust, handlich und dabei gleichzeitig hoch temperaturbeständig ist. Mit unseren zahlreichen Strukturen und Tönungen der Lichtplatten können Sie für eine angenehme Lichtwirkung ganz nach individuellen Wünschen sorgen.Lichtwellplatten in PremiumqualitätDie Lichtwellplatten aus Polycarbonat verbinden eine lange Lebensdauer mit gutem UV-Schutz und hoher Transparenz für attraktive Bedachungen.
Ein Tipp: Besonders empfehlenswert sind die PC Platten für alle Objekte mit höchsten Anforderungen an den Hagelschutz.
Nutzen Sie die Platten vielseitig für Ihre Wunschprojekte wie: hochwertige und robuste Vordächer LichtbänderDach und WandPergolen und CarportsEinfach, solide, hochwertig: Polycarbonat Profilplatten verlegenDie Handhabung der „Elefantenplatten“ ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie passende Kalotten mit Edelstahlschrauben und Abstandhalter. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach:Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°).Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.Die Verlegung der Polycarbonat Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Mit Abstandhaltern verlegen.Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.Technische Daten:Rohstoff: Polycarbonat (PC)Materialstärke: 1,4 mm
Farbe: klarProfil: Sinus 76/18 mmMögliche Längen: 2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500, 5000, 6000 und 7000 mmBreite: 900 mmNutzbreite: 836 mmSpezifische Dichte: 1,20 g / cm³Lichtdurchlässigkeit: ca. 90%Biegefestigkeit: 93 MPaU-Wert: 5,70 W/m²Spezifische Wärmekapazität: 1,30 J/gKThermische Wärmeleitfähigkeit: 0,2 W/mKZugfestigkeit: 55 N/mm²Dehnungskoeffizient: 0,065 mm/m/°C (23 - 80°C)Temperaturbeständigkeit: -40 bis +120°CBrandverhalten: E nach DIN EN 13501-1
Lichtwellplatten aus Polycarbonat 0,8 mm – schlagzäh, hagelfest und dauerhaft transparent Unsere schlagzähen, 0,8 mm starken Polycarbonat Profilplatten, sind die ideale Lösung für hagelfeste, robuste und schöne Überdachungen. Gestalten Sie Dächer vom Carport bis zum Hauseingang bruchsicher, witterungsbeständig und zusätzlich mit einem speziellen UV-Schutz. Ein echter Blickfang, der zugleich hart im Nehmen ist! Unsere Platten verbinden eine hohe Transparenz und optische Brillanz mit höchst robusten Eigenschaften, damit Sie 100 und 1 Möglichkeit für Ihre Projekte haben. Standard Qualität Polycarbonat (PC) Schlagzäh und hagelfest Hohe Transparenz und höchste BeständigkeitGuter UV-Schutz Optimale TemperaturbeständigkeitLeicht zu verarbeitenLange Lebensdauer10 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Polycarbonat Wellplatten für schöne und robuste Dächer Polycarbonat, die Grundlage für unsere Profilplatten, ist ein sehr zäher und äußerst schlagfester Kunststoff – gemacht für harte Einsatzbedingungen. Die Profilplatten sind somit enorm bruchsicher, hagelfest und problemlos zu verarbeiten – und das alle bei einer schlanken Materialstärke und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.Ein besonderer Vorteil für Sie: Die Profilplatten sind coextrudiert und verfügen somit über eine zusätzliche, dauerhafte Oberflächenschutzschicht gegen UV-Strahlung. Das Resultat ist eine sehr gute Witterungsbeständigkeit. Anwendungsgebiete:
Überdachungen rund ums HausPergolenCarportsVordächerLichtbänderDach und Wand und noch vieles mehr
Profilplatten verlegen: Auf den UV-Schutz achten Bitte achten Sie bei der Verlegung der Profilplatten mit einseitiger Oberflächenschutzschicht oder einseitigem UV-Schutz darauf, das die beschichtete Seite jeweils nach oben bzw. außen zeigt. Für Sie leicht zu erkennen: Die UV-Schutzseite der Platte ist mit dem Produktetikett gekennzeichnet.
Einfach, solide, hochwertig: Polycarbonat Profilplatten verlegen
Die Handhabung der Polycarbonat Wellplatten ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie verzinkte Schrauben Dach oder Edelstahlschrauben und Abstandhalter. Ab 4 m Plattenlänge muss die Verlegung zwingend mit zusätzlichen Kalotten erfolgen.
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach:
Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°).
Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.
Die Lattenabstände sollten max. 70 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!
Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.
Die Verlegung der Polycarbonat Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.
Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.
Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.
Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.
Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.
Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Mit Abstandhaltern verlegen.
Planen Sie etwa 10 bis 15 Befestigungen pro Quadratmeter ein.Technische Daten:Rohstoffe: Polycarbonat (PC) Material- / Wandstärke: 0,8 mmSpezifische Dichte: 1,20 g/cm³ Profilvarianten: Sinus 76/18Farben: klarTemperaturbeständigkeit: – 40 bis + 120 °C Länge: 2.000 – 6.000 mm Breite/Nutzbreite: 1.040 mm/970 mm Spezifische Wärmekapazität: 1,30 J/ gK Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 90%Brandverhalten: E (nach DIN EN 13501-1) Streckdehnung: 6-8 % Lineare Wärmeausdehnung: 0,065 mm/m °C Biegefestigkeit: 93,00 Mpa E-Modul: 2300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: > 50 KJ/m² Dachneigung: mind. 7° Thermische Wärmeleitfähigkeit: 0,20 W /mK
Lichtwellplatten aus Polycarbonat 0,8 mm – schlagzäh, hagelfest und dauerhaft transparent Unsere schlagzähen, 0,8 mm starken Polycarbonat Profilplatten, sind die ideale Lösung für hagelfeste, robuste und schöne Überdachungen Gestalten Sie Dächer vom Carport bis zum Hauseingang bruchsicher, witterungsbeständig und zusätzlich mit einem speziellen UV-Schutz. Ein echter Blickfang, der zugleich hart im Nehmen ist! Unsere Platten verbinden eine hohe Transparenz und optische Brillanz mit höchst robusten Eigenschaften, damit Sie 100 und 1 Möglichkeit für Ihre Projekte haben. Standard Qualität Polycarbonat (PC) Schlagzäh und hagelfest Hohe Transparenz und höchste BeständigkeitGuter UV-Schutz Optimale TemperaturbeständigkeitLeicht zu verarbeitenLange Lebensdauer10 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Polycarbonat Wellplatten für schöne und robuste Dächer Polycarbonat, die Grundlage für unsere Profilplatten, ist ein sehr zäher und äußerst schlagfester Kunststoff – gemacht für harte Einsatzbedingungen. Die Profilplatten sind somit enorm bruchsicher, hagelfest und problemlos zu verarbeiten – und das alle bei einer schlanken Materialstärke und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.Ein besonderer Vorteil für Sie: Die Profilplatten sind coextrudiert und verfügen somit über eine zusätzliche, dauerhafte Oberflächenschutzschicht gegen UV-Strahlung. Das Resultat ist eine sehr gute Witterungsbeständigkeit. Anwendungsgebiete:
Überdachungen rund ums HausPergolenCarportsVordächerLichtbänderDach und Wand und noch vieles mehr
Profilplatten verlegen: Auf den UV-Schutz achten Bitte achten Sie bei der Verlegung der Profilplatten mit einseitiger Oberflächenschutzschicht oder einseitigem UV-Schutz darauf, das die beschichtete Seite jeweils nach oben bzw. außen zeigt. Für Sie leicht zu erkennen: Die UV-Schutzseite der Platte ist mit dem Produktetikett gekennzeichnet.
Einfach, solide, hochwertig: Polycarbonat Profilplatten verlegen
Die Handhabung der Polycarbonat Wellplatten ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie verzinkte Schrauben Dach oder Edelstahlschrauben und Abstandhalter. Ab 4 m Plattenlänge muss die Verlegung zwingend mit zusätzlichen Kalotten erfolgen.
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach:
Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°).
Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.
Die Lattenabstände sollten max. 70 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!
Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.
Die Verlegung der Polycarbonat Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.
Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.
Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.
Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.
Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.
Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Mit Abstandhaltern verlegen.
Planen Sie etwa 10 bis 15 Befestigungen pro Quadratmeter ein.Technische Daten:Rohstoffe: Polycarbonat (PC) Material- / Wandstärke: 0,8 mmSpezifische Dichte: 1,20 g/cm³ Profilvarianten: Trapez 76/18Farben: bronceTemperaturbeständigkeit: – 40 bis + 120 °C Länge: 2.000 – 6.000 mm Breite/Nutzbreite: 1.040 mm/970 mm Spezifische Wärmekapazität: 1,30 J/ gK Lichtdurchlässigkeit: ca. 32%Brandverhalten: E (nach DIN EN 13501-1) Streckdehnung: 6-8 % Lineare Wärmeausdehnung: 0,065 mm/m °C Biegefestigkeit: 93,00 Mpa E-Modul: 2300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: > 50 KJ/m² Dachneigung: mind. 7° Thermische Wärmeleitfähigkeit: 0,20 W /mK
Polycarbonat Wellplatten Trapez 76/18 gerillt klar 1,4 mm - Die ElefantenplatteDie halten was aus: Elefantenplatten aus PolycarbonatUnsere „Elefantenplatten“ aus bruchsicherem und extrem robusten Polycarbonat machen ihrem Namen alle Ehre: Die Premium-Qualität bürgt für Überdachungen, die buchstäblich alles mitmachen und selbst Hagelschauer unbeschadet überstehen. Wenn Ihr lichtdurchlässiges Dach höchste Anforderungen erfüllen soll, entscheiden Sie sich daher für Polycarbonat Wellplatten 1,4 und 2,6 mm von Gutta!
Premium Qualität Polycarbonat (PC) Hagelsicher bis 40 mmRobust und handlich Hoch temperaturbeständig10 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie") Hagelfest und bruchsicher: Polycarbonat WellplattenPolycarbonat, die Grundlage für unsere Elefantenplatten, ist ein sehr zäher und äußerst schlagfester Kunststoff – gemacht für harte Einsatzbedingungen. Die Polycarbonat (PC) Platten 1,4 und 2,6 mm sind enorm bruchsicher, hagelfest und problemlos zu verarbeiten – und stellen damit eine klare Empfehlung für alle Objekte mit höchsten Hagelschutz-Anforderungen dar. Sie profitieren von einer Überdachung in Premiumqualität, die robust, handlich und dabei gleichzeitig hoch temperaturbeständig ist. Mit unseren zahlreichen Strukturen und Tönungen der Lichtplatten können Sie für eine angenehme Lichtwirkung ganz nach individuellen Wünschen sorgen.Lichtwellplatten in PremiumqualitätDie Lichtwellplatten aus Polycarbonat verbinden eine lange Lebensdauer mit gutem UV-Schutz und hoher Transparenz für attraktive Bedachungen.
Ein Tipp: Besonders empfehlenswert sind die PC Platten für alle Objekte mit höchsten Anforderungen an den Hagelschutz.
Nutzen Sie die Platten vielseitig für Ihre Wunschprojekte wie: hochwertige und robuste Vordächer LichtbänderDach und WandPergolen und CarportsEinfach, solide, hochwertig: Polycarbonat Profilplatten verlegenDie Handhabung der „Elefantenplatten“ ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie passende Kalotten mit Edelstahlschrauben und Abstandhalter. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach:Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°).Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.Die Verlegung der Polycarbonat Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Mit Abstandhaltern verlegen.Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.Technische Daten:Rohstoff: Polycarbonat (PC)Materialstärke: 1,4 mm
Farbe: klarProfil: Trapez 76/18 mmMögliche Längen: 2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500, 5000, 6000 und 7000 mmBreite: 950 mmNutzbreite: 893 mmSpezifische Dichte: 1,20 g / cm³Lichtdurchlässigkeit: ca. 90%Biegefestigkeit: 93 MPaU-Wert: 5,70 W/m²Spezifische Wärmekapazität: 1,30 J/gKThermische Wärmeleitfähigkeit: 0,2 W/mKZugfestigkeit: 55 N/mm²Dehnungskoeffizient: 0,065 mm/m/°C (23 - 80°C)Temperaturbeständigkeit: -40 bis +120°CBrandverhalten: E nach DIN EN 13501-1
Lichtwellplatten aus Polycarbonat 0,8 mm – schlagzäh, hagelfest und dauerhaft transparent Unsere schlagzähen, 0,8 mm starken Polycarbonat Profilplatten, sind die ideale Lösung für hagelfeste, robuste und schöne ÜberdachungenGestalten Sie Dächer vom Carport bis zum Hauseingang bruchsicher, witterungsbeständig und zusätzlich mit einem speziellen UV-Schutz. Ein echter Blickfang, der zugleich hart im Nehmen ist! Unsere Platten verbinden eine hohe Transparenz und optische Brillanz mit höchst robusten Eigenschaften, damit Sie 100 und 1 Möglichkeit für Ihre Projekte haben. Standard Qualität Polycarbonat (PC) Schlagzäh und hagelfest Hohe Transparenz und höchste BeständigkeitGuter UV-Schutz Optimale TemperaturbeständigkeitLeicht zu verarbeitenLange Lebensdauer10 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Polycarbonat Wellplatten für schöne und robuste Dächer Polycarbonat, die Grundlage für unsere Profilplatten, ist ein sehr zäher und äußerst schlagfester Kunststoff – gemacht für harte Einsatzbedingungen. Die Profilplatten sind somit enorm bruchsicher, hagelfest und problemlos zu verarbeiten – und das alle bei einer schlanken Materialstärke und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.Ein besonderer Vorteil für Sie: Die Profilplatten sind coextrudiert und verfügen somit über eine zusätzliche, dauerhafte Oberflächenschutzschicht gegen UV-Strahlung. Das Resultat ist eine sehr gute Witterungsbeständigkeit. Anwendungsgebiete:
Überdachungen rund ums HausPergolenCarportsVordächerLichtbänderDach und Wand und noch vieles mehr
Profilplatten verlegen: Auf den UV-Schutz achten Bitte achten Sie bei der Verlegung der Profilplatten mit einseitiger Oberflächenschutzschicht oder einseitigem UV-Schutz darauf, das die beschichtete Seite jeweils nach oben bzw. außen zeigt. Für Sie leicht zu erkennen: Die UV-Schutzseite der Platte ist mit dem Produktetikett gekennzeichnet.
Einfach, solide, hochwertig: Polycarbonat Profilplatten verlegen
Die Handhabung der Polycarbonat Wellplatten ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie verzinkte Schrauben Dach oder Edelstahlschrauben und Abstandhalter. Ab 4 m Plattenlänge muss die Verlegung zwingend mit zusätzlichen Kalotten erfolgen.
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach:
Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°).
Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.
Die Lattenabstände sollten max. 70 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!
Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.
Die Verlegung der Polycarbonat Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.
Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.
Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.
Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.
Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.
Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Mit Abstandhaltern verlegen.
Planen Sie etwa 10 bis 15 Befestigungen pro Quadratmeter ein.Technische Daten:Rohstoffe: Polycarbonat (PC) Material- / Wandstärke: 0,8 mmSpezifische Dichte: 1,20 g/cm³ Profilvarianten: Trapez 76/18Farben: klarTemperaturbeständigkeit: – 40 bis + 120 °C Länge: 2.000 – 6.000 mm Breite/Nutzbreite: 1.040 mm/970 mm Spezifische Wärmekapazität: 1,30 J/ gK Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 90%Brandverhalten: E (nach DIN EN 13501-1) Streckdehnung: 6-8 % Lineare Wärmeausdehnung: 0,065 mm/m °C Biegefestigkeit: 93,00 Mpa E-Modul: 2300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: > 50 KJ/m² Dachneigung: mind. 7° Thermische Wärmeleitfähigkeit: 0,20 W /mK
Lichtwellplatten aus Polycarbonat 1,3 mm – schlagzäh, hagelfest und dauerhaft transparent Unsere schlagzähen, 1,3 mm starken Polycarbonat Profilplatten, sind die ideale Lösung für hagelfeste, robuste und schöne ÜberdachungenGestalten Sie Dächer vom Carport bis zum Hauseingang bruchsicher, witterungsbeständig und zusätzlich mit einem speziellen UV-Schutz. Ein echter Blickfang, der zugleich hart im Nehmen ist! Unsere Platten verbinden eine hohe Transparenz und optische Brillanz mit höchst robusten Eigenschaften, damit Sie 100 und 1 Möglichkeit für Ihre Projekte haben. Standard Qualität Polycarbonat (PC) Schlagzäh und hagelfest Hohe Transparenz und höchste BeständigkeitGuter UV-Schutz Optimale TemperaturbeständigkeitLeicht zu verarbeitenLange LebensdauerPolycarbonat Wellplatten für schöne und robuste Dächer Polycarbonat, die Grundlage für unsere Profilplatten, ist ein sehr zäher und äußerst schlagfester Kunststoff – gemacht für harte Einsatzbedingungen. Die Profilplatten sind somit enorm bruchsicher, hagelfest und problemlos zu verarbeiten – und das alle bei einer schlanken Materialstärke und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.Ein besonderer Vorteil für Sie: Die Profilplatten sind coextrudiert und verfügen somit über eine zusätzliche, dauerhafte Oberflächenschutzschicht gegen UV-Strahlung. Das Resultat ist eine sehr gute Witterungsbeständigkeit. Anwendungsgebiete:
Überdachungen rund ums HausPergolenCarportsVordächerLichtbänderDach und Wand und noch vieles mehr
Profilplatten verlegen: Auf den UV-Schutz achten Bitte achten Sie bei der Verlegung der Profilplatten mit einseitiger Oberflächenschutzschicht oder einseitigem UV-Schutz darauf, das die beschichtete Seite jeweils nach oben bzw. außen zeigt. Für Sie leicht zu erkennen: Die UV-Schutzseite der Platte ist mit dem Produktetikett gekennzeichnet.
Einfach, solide, hochwertig: Polycarbonat Profilplatten verlegen
Die Handhabung der Polycarbonat Wellplatten ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie verzinkte Schrauben Dach oder Edelstahlschrauben und Abstandhalter. Ab 4 m Plattenlänge muss die Verlegung zwingend mit zusätzlichen Kalotten erfolgen.
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach:
Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°).
Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.
Die Lattenabstände sollten max. 70 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!
Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.
Die Verlegung der Polycarbonat Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.
Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.
Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.
Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.
Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.
Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Mit Abstandhaltern verlegen.
Planen Sie etwa 10 bis 15 Befestigungen pro Quadratmeter ein.Technische Daten:Rohstoffe: Polycarbonat (PC) Material- / Wandstärke: 1,3 mmSpezifische Dichte: 1,20 g/cm³ Profilvarianten: Trapez 76/18Farben: klarTemperaturbeständigkeit: – 40 bis + 120 °C Länge: 2.000 – 6.000 mm Breite/Nutzbreite: 1.045 mm/980 mm Spezifische Wärmekapazität: 1,30 J/ gK Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 90%Brandverhalten: E (nach DIN EN 13501-1) Streckdehnung: 6-8 % Lineare Wärmeausdehnung: 0,065 mm/m °C Biegefestigkeit: 93,00 Mpa E-Modul: 2300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: > 50 KJ/m² Dachneigung: mind. 7° Thermische Wärmeleitfähigkeit: 0,20 W /mK
Wellplatten aus PET
- Die wieder verwertbaren Wellplatten mit hoher Transparenz und UV-Stabilität Die Gutta PET Profilplatten sind die neue Lösung für nachhaltige, schöne und langlebige Bedachungen. Hergestellt zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial – und damit ein Gewinn für Ihr Zuhause ebenso wie für die Umwelt! Basic Qualität Polyethylenterephthalat (PET) 100% Recycling 100% nachhaltig Hohe Transparenz Leicht zu verarbeitenbis zu 5 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Das Material Umweltschutz mit Durchblick PET Profilplatten – 100% Recycling, 100% nachhaltig Die Umwelt und das Klima schützen, wo es geht: Dazu können wir alle beitragen, indem wir Rohstoffe so effizient wie möglich nutzen und Abfallmengen konsequent reduzieren. Dürfen wir vorstellen? Die Gutta PET Profilplatten sind die neue Lösung für nachhaltige, schöne und langlebige Bedachungen. Hergestellt zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial – und damit ein Gewinn für Ihr Zuhause ebenso wie für die Umwelt! Höchste Qualität – beste ökologische Effizienz PET (Polyethylenterephthalat) zählt zu den weltweit beliebtesten Kunststoffen. Wir alle kennen PET-Flaschen, die sich immer wieder nutzen lassen. Warum also nicht auch hochwertige Bauelemente aus Recycling-PET herstellen? Mit den Gutta PET Profilplatten zu 100 Prozent aus Recycling sowie aus eigener Fertigung in Europa bieten wir Ihnen die zeitgemäße, ökologische und qualitativ überzeugende Antwort. Geschlossene Rohstoffkreisläufe schonen nicht nur unsere Umwelt, sie stellen auch die Top-Qualität unserer dauerhaft hoch transparenten PET Profilplatten sicher. Erhältlich sind die Platten in zahlreichen Formaten, nach Bedarf in Sinus- oder Trapez-Form. Gutta PET Profilplatten: Eine überzeugende Ökobilanz Die Vorteile eines konsequenten Kunststoff-Recyclings sprechen für sich. Durch das Recycling einer Tonne Kunststoff werden etwa 16,3 Barrel Öl sowie fast eine Tonne Kohlendioxid eingespart. Dies reduziert Treibhausgase und ist ein nachhaltiger Beitrag zu mehr Klimaschutz. Überzeugen Sie sich selbst von allen Vorteilen der Gutta PET Profilplatten. Dank der außergewöhnlich guten Recyclingfähigkeit verfügt PET über eine wesentlich bessere Umweltverträglichkeit und damit eine optimalere Öko-Bilanz als zum Beispiel PVC.
Bitte beachten Sie unbedingt unsere Verlegehinweise, um die Lebensdauer der Platten nicht zu beeinträchtigen. Lesen Sie diese vor Beginn der Verlegung vollständig durch und verwenden Sie für die Montage nur unser original Gutta Verlegezubehör!Technische Daten:Rohstoffe: Polyethylenterephthalat (PET) Farben: klar Stärke: 1,1 mmSpezifische Dichte: 1,38 - 1,40 g/cm³Längen: 2.000 mm - 6.000 mmBreiten/Nutzbreiten:
Sinus 900/820 mmProfil:
Sinus 76/18
Temperaturbeständigkeit: bis + 70 °C Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 92 % Lineare Wärmeausdehnung: 0,07 mm/m °C E-Modul: 2.000 - 2.300 MpaDachneigung: mind. 7°
Wellplatten aus PET
- Die wieder verwertbaren Wellplatten mit hoher Transparenz und UV-Stabilität Die Gutta PET Profilplatten sind die neue Lösung für nachhaltige, schöne und langlebige Bedachungen. Hergestellt zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial – und damit ein Gewinn für Ihr Zuhause ebenso wie für die Umwelt! Basic Qualität Polyethylenterephthalat (PET) 100% Recycling 100% nachhaltig Hohe Transparenz Leicht zu verarbeitenbis zu 5 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Das Material Umweltschutz mit Durchblick PET Profilplatten – 100% Recycling, 100% nachhaltig Die Umwelt und das Klima schützen, wo es geht: Dazu können wir alle beitragen, indem wir Rohstoffe so effizient wie möglich nutzen und Abfallmengen konsequent reduzieren. Dürfen wir vorstellen? Die Gutta PET Profilplatten sind die neue Lösung für nachhaltige, schöne und langlebige Bedachungen. Hergestellt zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial – und damit ein Gewinn für Ihr Zuhause ebenso wie für die Umwelt! Höchste Qualität – beste ökologische Effizienz PET (Polyethylenterephthalat) zählt zu den weltweit beliebtesten Kunststoffen. Wir alle kennen PET-Flaschen, die sich immer wieder nutzen lassen. Warum also nicht auch hochwertige Bauelemente aus Recycling-PET herstellen? Mit den Gutta PET Profilplatten zu 100 Prozent aus Recycling sowie aus eigener Fertigung in Europa bieten wir Ihnen die zeitgemäße, ökologische und qualitativ überzeugende Antwort. Geschlossene Rohstoffkreisläufe schonen nicht nur unsere Umwelt, sie stellen auch die Top-Qualität unserer dauerhaft hoch transparenten PET Profilplatten sicher. Erhältlich sind die Platten in zahlreichen Formaten, nach Bedarf in Sinus- oder Trapez-Form. Gutta PET Profilplatten: Eine überzeugende Ökobilanz Die Vorteile eines konsequenten Kunststoff-Recyclings sprechen für sich. Durch das Recycling einer Tonne Kunststoff werden etwa 16,3 Barrel Öl sowie fast eine Tonne Kohlendioxid eingespart. Dies reduziert Treibhausgase und ist ein nachhaltiger Beitrag zu mehr Klimaschutz. Überzeugen Sie sich selbst von allen Vorteilen der Gutta PET Profilplatten. Dank der außergewöhnlich guten Recyclingfähigkeit verfügt PET über eine wesentlich bessere Umweltverträglichkeit und damit eine optimalere Öko-Bilanz als zum Beispiel PVC.
Bitte beachten Sie unbedingt unsere Verlegehinweise, um die Lebensdauer der Platten nicht zu beeinträchtigen. Lesen Sie diese vor Beginn der Verlegung vollständig durch und verwenden Sie für die Montage nur unser original Gutta Verlegezubehör!Technische Daten:Rohstoffe: Polyethylenterephthalat (PET) Farben: klar Stärke: 1,1 mmSpezifische Dichte: 1,38 - 1,40 g/cm³Längen: 2.000 mm - 6.000 mmBreiten/Nutzbreiten: Trapez 1090/1020 mmProfil: Trapez 70/18
Temperaturbeständigkeit: bis + 70 °C Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 92 % Lineare Wärmeausdehnung: 0,07 mm/m °C E-Modul: 2.000 - 2.300 MpaDachneigung: mind. 7°
Wellplatten aus PET
- Die wieder verwertbaren Wellplatten mit hoher Transparenz und UV-Stabilität Die Gutta PET Profilplatten sind die neue Lösung für nachhaltige, schöne und langlebige Bedachungen. Hergestellt zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial – und damit ein Gewinn für Ihr Zuhause ebenso wie für die Umwelt! Basic Qualität Polyethylenterephthalat (PET) 100% Recycling 100% nachhaltig Hohe Transparenz Leicht zu verarbeitenbis zu 5 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Das Material Umweltschutz mit Durchblick PET Profilplatten – 100% Recycling, 100% nachhaltig Die Umwelt und das Klima schützen, wo es geht: Dazu können wir alle beitragen, indem wir Rohstoffe so effizient wie möglich nutzen und Abfallmengen konsequent reduzieren. Dürfen wir vorstellen? Die Gutta PET Profilplatten sind die neue Lösung für nachhaltige, schöne und langlebige Bedachungen. Hergestellt zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial – und damit ein Gewinn für Ihr Zuhause ebenso wie für die Umwelt! Höchste Qualität – beste ökologische Effizienz PET (Polyethylenterephthalat) zählt zu den weltweit beliebtesten Kunststoffen. Wir alle kennen PET-Flaschen, die sich immer wieder nutzen lassen. Warum also nicht auch hochwertige Bauelemente aus Recycling-PET herstellen? Mit den Gutta PET Profilplatten zu 100 Prozent aus Recycling sowie aus eigener Fertigung in Europa bieten wir Ihnen die zeitgemäße, ökologische und qualitativ überzeugende Antwort. Geschlossene Rohstoffkreisläufe schonen nicht nur unsere Umwelt, sie stellen auch die Top-Qualität unserer dauerhaft hoch transparenten PET Profilplatten sicher. Erhältlich sind die Platten in zahlreichen Formaten, nach Bedarf in Sinus- oder Trapez-Form. Gutta PET Profilplatten: Eine überzeugende Ökobilanz Die Vorteile eines konsequenten Kunststoff-Recyclings sprechen für sich. Durch das Recycling einer Tonne Kunststoff werden etwa 16,3 Barrel Öl sowie fast eine Tonne Kohlendioxid eingespart. Dies reduziert Treibhausgase und ist ein nachhaltiger Beitrag zu mehr Klimaschutz. Überzeugen Sie sich selbst von allen Vorteilen der Gutta PET Profilplatten. Dank der außergewöhnlich guten Recyclingfähigkeit verfügt PET über eine wesentlich bessere Umweltverträglichkeit und damit eine optimalere Öko-Bilanz als zum Beispiel PVC.
Bitte beachten Sie unbedingt unsere Verlegehinweise, um die Lebensdauer der Platten nicht zu beeinträchtigen. Lesen Sie diese vor Beginn der Verlegung vollständig durch und verwenden Sie für die Montage nur unser original Gutta Verlegezubehör!Technische Daten:Rohstoffe: Polyethylenterephthalat (PET) Farben: klar Stärke: 0,8 mmLängen: 2.000 mm - 6.000 mmBreiten/Nutzbreiten:
Sinus 900/820 mmProfil:
Sinus 76/18
Temperaturbeständigkeit: bis + 70 °C Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 92 % Lineare Wärmeausdehnung: 0,07 mm/m °C Dachneigung: mind. 7°
Wellplatten aus PET
- Die wieder verwertbaren Wellplatten mit hoher Transparenz und UV-Stabilität Die Gutta PET Profilplatten sind die neue Lösung für nachhaltige, schöne und langlebige Bedachungen. Hergestellt zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial – und damit ein Gewinn für Ihr Zuhause ebenso wie für die Umwelt! Basic Qualität Polyethylenterephthalat (PET) 100% Recycling 100% nachhaltig Hohe Transparenz Leicht zu verarbeitenbis zu 5 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie")Das Material Umweltschutz mit Durchblick PET Profilplatten – 100% Recycling, 100% nachhaltig Die Umwelt und das Klima schützen, wo es geht: Dazu können wir alle beitragen, indem wir Rohstoffe so effizient wie möglich nutzen und Abfallmengen konsequent reduzieren. Dürfen wir vorstellen? Die Gutta PET Profilplatten sind die neue Lösung für nachhaltige, schöne und langlebige Bedachungen. Hergestellt zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial – und damit ein Gewinn für Ihr Zuhause ebenso wie für die Umwelt! Höchste Qualität – beste ökologische Effizienz PET (Polyethylenterephthalat) zählt zu den weltweit beliebtesten Kunststoffen. Wir alle kennen PET-Flaschen, die sich immer wieder nutzen lassen. Warum also nicht auch hochwertige Bauelemente aus Recycling-PET herstellen? Mit den Gutta PET Profilplatten zu 100 Prozent aus Recycling sowie aus eigener Fertigung in Europa bieten wir Ihnen die zeitgemäße, ökologische und qualitativ überzeugende Antwort. Geschlossene Rohstoffkreisläufe schonen nicht nur unsere Umwelt, sie stellen auch die Top-Qualität unserer dauerhaft hoch transparenten PET Profilplatten sicher. Erhältlich sind die Platten in zahlreichen Formaten, nach Bedarf in Sinus- oder Trapez-Form. Gutta PET Profilplatten: Eine überzeugende Ökobilanz Die Vorteile eines konsequenten Kunststoff-Recyclings sprechen für sich. Durch das Recycling einer Tonne Kunststoff werden etwa 16,3 Barrel Öl sowie fast eine Tonne Kohlendioxid eingespart. Dies reduziert Treibhausgase und ist ein nachhaltiger Beitrag zu mehr Klimaschutz. Überzeugen Sie sich selbst von allen Vorteilen der Gutta PET Profilplatten. Dank der außergewöhnlich guten Recyclingfähigkeit verfügt PET über eine wesentlich bessere Umweltverträglichkeit und damit eine optimalere Öko-Bilanz als zum Beispiel PVC.
Bitte beachten Sie unbedingt unsere Verlegehinweise, um die Lebensdauer der Platten nicht zu beeinträchtigen. Lesen Sie diese vor Beginn der Verlegung vollständig durch und verwenden Sie für die Montage nur unser original Gutta Verlegezubehör!Technische Daten:Rohstoffe: Polyethylenterephthalat (PET) Farben: klar Stärke: 0,8 mmLängen: 2.000 mm - 6.000 mmBreiten/Nutzbreiten: Trapez 1090/1020 mmProfil:
Trapez 70/18Temperaturbeständigkeit: bis + 70 °C Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 92 % Lineare Wärmeausdehnung: 0,07 mm/m °C Dachneigung: mind. 7°
Lichtwellplatten aus Polycarbonat 1,3 mm – schlagzäh, hagelfest und dauerhaft transparent Unsere schlagzähen, 1,3 mm starken Polycarbonat Profilplatten, sind die ideale Lösung für hagelfeste, robuste und schöne Überdachungen. Gestalten Sie Dächer vom Carport bis zum Hauseingang bruchsicher, witterungsbeständig und zusätzlich mit einem speziellen UV-Schutz. Ein echter Blickfang, der zugleich hart im Nehmen ist! Unsere Platten verbinden eine hohe Transparenz und optische Brillanz mit höchst robusten Eigenschaften, damit Sie 100 und 1 Möglichkeit für Ihre Projekte haben. Standard Qualität Polycarbonat (PC) Schlagzäh und hagelfest Hohe Transparenz und höchste BeständigkeitGuter UV-Schutz Optimale TemperaturbeständigkeitLeicht zu verarbeitenLange LebensdauerPolycarbonat Wellplatten für schöne und robuste Dächer Polycarbonat, die Grundlage für unsere Profilplatten, ist ein sehr zäher und äußerst schlagfester Kunststoff – gemacht für harte Einsatzbedingungen. Die Profilplatten sind somit enorm bruchsicher, hagelfest und problemlos zu verarbeiten – und das alle bei einer schlanken Materialstärke und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.Ein besonderer Vorteil für Sie: Die Profilplatten sind coextrudiert und verfügen somit über eine zusätzliche, dauerhafte Oberflächenschutzschicht gegen UV-Strahlung. Das Resultat ist eine sehr gute Witterungsbeständigkeit. Anwendungsgebiete:
Überdachungen rund ums HausPergolenCarportsVordächerLichtbänderDach und Wand und noch vieles mehr
Profilplatten verlegen: Auf den UV-Schutz achten Bitte achten Sie bei der Verlegung der Profilplatten mit einseitiger Oberflächenschutzschicht oder einseitigem UV-Schutz darauf, das die beschichtete Seite jeweils nach oben bzw. außen zeigt. Für Sie leicht zu erkennen: Die UV-Schutzseite der Platte ist mit dem Produktetikett gekennzeichnet.
Einfach, solide, hochwertig: Polycarbonat Profilplatten verlegen
Die Handhabung der Polycarbonat Wellplatten ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie verzinkte Schrauben Dach oder Edelstahlschrauben und Abstandhalter. Ab 4 m Plattenlänge muss die Verlegung zwingend mit zusätzlichen Kalotten erfolgen.
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach:
Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°).
Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.
Die Lattenabstände sollten max. 70 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!
Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.
Die Verlegung der Polycarbonat Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.
Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.
Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.
Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.
Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.
Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Mit Abstandhaltern verlegen.
Planen Sie etwa 10 bis 15 Befestigungen pro Quadratmeter ein.Technische Daten:Rohstoffe: Polycarbonat (PC) Material- / Wandstärke: 1,3 mmSpezifische Dichte: 1,20 g/cm³ Profilvarianten: Sinus 76/18Farben: klarTemperaturbeständigkeit: – 40 bis + 120 °C Länge: 2.000 – 6.000 mm Breite/Nutzbreite: 1.045 mm/980 mm Spezifische Wärmekapazität: 1,30 J/ gK Lichtdurchlässigkeit: klar ca. 90%Brandverhalten: E (nach DIN EN 13501-1) Streckdehnung: 6-8 % Lineare Wärmeausdehnung: 0,065 mm/m °C Biegefestigkeit: 93,00 Mpa E-Modul: 2300 Mpa Schlagzähigkeit nach Charpy: > 50 KJ/m² Dachneigung: mind. 7° Thermische Wärmeleitfähigkeit: 0,20 W /mK
Polycarbonat Wellplatten Sinus 76/18 bronce klar 2,6 mm - Die ElefantenplatteDie halten was aus: Elefantenplatten aus PolycarbonatUnsere „Elefantenplatten“ aus bruchsicherem und extrem robusten Polycarbonat machen ihrem Namen alle Ehre: Die Premium-Qualität bürgt für Überdachungen, die buchstäblich alles mitmachen und selbst Hagelschauer unbeschadet überstehen. Wenn Ihr lichtdurchlässiges Dach höchste Anforderungen erfüllen soll, entscheiden Sie sich daher für Polycarbonat Wellplatten 1,4 und 2,6 mm von Gutta!
Premium Qualität Polycarbonat (PC) Hagelsicher Robust und handlich Hoch temperaturbeständig10 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie") Hagelfest und bruchsicher: Polycarbonat WellplattenPolycarbonat, die Grundlage für unsere Elefantenplatten, ist ein sehr zäher und äußerst schlagfester Kunststoff – gemacht für harte Einsatzbedingungen. Die Polycarbonat (PC) Platten 1,4 und 2,6 mm sind enorm bruchsicher, hagelfest und problemlos zu verarbeiten – und stellen damit eine klare Empfehlung für alle Objekte mit höchsten Hagelschutz-Anforderungen dar. Sie profitieren von einer Überdachung in Premiumqualität, die robust, handlich und dabei gleichzeitig hoch temperaturbeständig ist. Mit unseren zahlreichen Strukturen und Tönungen der Lichtplatten können Sie für eine angenehme Lichtwirkung ganz nach individuellen Wünschen sorgen.Lichtwellplatten in PremiumqualitätDie Lichtwellplatten aus Polycarbonat verbinden eine lange Lebensdauer mit gutem UV-Schutz und hoher Transparenz für attraktive Bedachungen.
Ein Tipp: Besonders empfehlenswert sind die PC Platten für alle Objekte mit höchsten Anforderungen an den Hagelschutz.
Nutzen Sie die Platten vielseitig für Ihre Wunschprojekte wie: hochwertige und robuste Vordächer LichtbänderDach und WandPergolen und CarportsEinfach, solide, hochwertig: Polycarbonat Profilplatten verlegenDie Handhabung der „Elefantenplatten“ ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie passende Kalotten mit Edelstahlschrauben und Abstandhalter. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach:Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°).Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.Die Verlegung der Polycarbonat Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Mit Abstandhaltern verlegen.Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.Technische Daten:Rohstoff: Polycarbonat (PC)Struktur: Wabe (Unterseite)Materialstärke: 2,6 mm
Farbe: bronceProfil: Sinus 76/18 mmMögliche Längen: 2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500, 5000, 6000 und 7000 mmBreite: 1045 mmNutzbreite: 970 mmSpezifische Dichte: 1,20 g / cm³Lichtdurchlässigkeit: ca. 55%Biegefestigkeit: 93 MPaU-Wert: 5,75 W/m²Spezifische Wärmekapazität: 1,30 J/gKThermische Wärmeleitfähigkeit: 0,2 W/mKZugfestigkeit: 55 N/mm²Dehnungskoeffizient: 0,065 mm/m/°C (23 - 80°C)Temperaturbeständigkeit: -40 bis +120°CBrandverhalten: E nach DIN EN 13501-1
Polycarbonat Wellplatten Sinus 76/18 wabe klar 2,6 mm - Die ElefantenplatteDie halten was aus: Elefantenplatten aus PolycarbonatUnsere „Elefantenplatten“ aus bruchsicherem und extrem robusten Polycarbonat machen ihrem Namen alle Ehre: Die Premium-Qualität bürgt für Überdachungen, die buchstäblich alles mitmachen und selbst Hagelschauer unbeschadet überstehen. Wenn Ihr lichtdurchlässiges Dach höchste Anforderungen erfüllen soll, entscheiden Sie sich daher für Polycarbonat Wellplatten 1,4 und 2,6 mm von Gutta!
Premium Qualität Polycarbonat (PC) Hagelsicher Robust und handlich Hoch temperaturbeständig10 Jahre Herstellergarantie (siehe Reiter "Garantie") Hagelfest und bruchsicher: Polycarbonat WellplattenPolycarbonat, die Grundlage für unsere Elefantenplatten, ist ein sehr zäher und äußerst schlagfester Kunststoff – gemacht für harte Einsatzbedingungen. Die Polycarbonat (PC) Platten 1,4 und 2,6 mm sind enorm bruchsicher, hagelfest und problemlos zu verarbeiten – und stellen damit eine klare Empfehlung für alle Objekte mit höchsten Hagelschutz-Anforderungen dar. Sie profitieren von einer Überdachung in Premiumqualität, die robust, handlich und dabei gleichzeitig hoch temperaturbeständig ist. Mit unseren zahlreichen Strukturen und Tönungen der Lichtplatten können Sie für eine angenehme Lichtwirkung ganz nach individuellen Wünschen sorgen.Lichtwellplatten in PremiumqualitätDie Lichtwellplatten aus Polycarbonat verbinden eine lange Lebensdauer mit gutem UV-Schutz und hoher Transparenz für attraktive Bedachungen.
Ein Tipp: Besonders empfehlenswert sind die PC Platten für alle Objekte mit höchsten Anforderungen an den Hagelschutz.
Nutzen Sie die Platten vielseitig für Ihre Wunschprojekte wie: hochwertige und robuste Vordächer LichtbänderDach und WandPergolen und CarportsEinfach, solide, hochwertig: Polycarbonat Profilplatten verlegenDie Handhabung der „Elefantenplatten“ ist ganz einfach. Zur Befestigung nutzen Sie passende Kalotten mit Edelstahlschrauben und Abstandhalter. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Beschreibung gelingt das Verlegen der Wellplatten ganz einfach:Planen Sie mit einer Dachneigung von 10° (minimal 7°).Bauen Sie als erstes eine Unterkonstruktion mit Holzlatten 40 x 60 mm oder aus Metall auf.Die Lattenabstände sollten max. 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten betragen. In Gebieten mit hohen Lasten entsprechend verringern!Anschließend müssen Sie die Querlattung mit Klebeband silber abkleben.Die Verlegung der Polycarbonat Wellplatten folgt im nächsten Arbeitsschritt. Verlegen Sie die Wellplatten stets entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First. Um Eckschnitte bzw. Vierfachüberdeckungen zu vermeiden, können Sie die Platten versetzt verlegen. Die erste Reihe mit einer ganzen Platte beginnen und die Zweite mit einer halbierten Platte.Dieses Verfahren im Wechsel fortsetzen.Danach die Platten mit Kunststoffschälbohrer vorbohren.Die Querüberdeckung muss eine Welle, bei Dachneigungen unter 10° 2 Wellen betragen.Die Längsüberdeckung sollte min. 15 cm, bei Dachneigungen unter 10° 20 cm betragen.Danach mit Schrauben bzw. zusätzlichen Kalotten auf jedem 3. Wellenberg, im Rand- und Überdeckungsbereich auf jedem 2. Wellenberg befestigen. Mit Abstandhaltern verlegen.Planen Sie etwa 8 bis 10 Befestigungen pro Quadratmeter ein.Technische Daten:Rohstoff: Polycarbonat (PC)Struktur: Wabe (Unterseite)Materialstärke: 2,6 mm
Farbe: klarProfil: Sinus 76/18 mmMögliche Längen: 2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500, 5000, 6000 und 7000 mmBreite: 1045 mmNutzbreite: 970 mmSpezifische Dichte: 1,20 g / cm³Lichtdurchlässigkeit: ca. 88%Biegefestigkeit: 93 MPaU-Wert: 5,75 W/m²Spezifische Wärmekapazität: 1,30 J/gKThermische Wärmeleitfähigkeit: 0,2 W/mKZugfestigkeit: 55 N/mm²Dehnungskoeffizient: 0,065 mm/m/°C (23 - 80°C)Temperaturbeständigkeit: -40 bis +120°CBrandverhalten: E nach DIN EN 13501-1
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Werbung und Marketing
Google Pay Zahlungen
Google Analytics
Klarna
Online Metrix
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Google Ads:
Werbung Targeting
Google Ads:
Werbung Targeting
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Google Tagmanager
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Matomo Analytics
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Meta Pixel:
Cookie von Meta, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Microsoft Ads:
Cookie von Microsoft Ads, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Meta Pixel:
Cookie von Meta, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Pinterest Ads:
Cookie von Pinterest, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Microsoft Ads:
Cookie von Microsoft Ads, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
TikTok Ads:
Cookie von TikTok, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Pinterest Ads:
Cookie von Pinterest, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
TikTok Ads:
Cookie von TikTok, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
YouTube-Video
Merkzettel
FAQ Youtube:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von FAQ-Youtube-Videos erforderlich, die Cookies verwenden.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Pinterest:
Das Cookie wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen, und ist für die Integration von Pinterest auf der Website erforderlich.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.